Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 01.09.2015 22:40:59

Deutliche Abgaben beim SMI -- Schwacher September-Start für Dax -- Wall Street rutscht weiter ab -- China will Investitionen fördern -- Merrill Lynch bevorzugt Swiss Re-Aktie --

Seite 3 of 5
Romande Energie
44.30 CHF 5.38%
Kaufen / Verkaufen
12:10 Uhr: Merrill Lynch bevorzugt Swiss Re-Aktie
Merrill Lynch favorisiert unter den Rückversicherern Konzerne mit grosser Marktkapitalisierung. So bevorzugt die US-Investmentbank neben der Aktie der Munich Re vor allem auch die Swiss Re-Aktie. Zur Meldung




11:55 Uhr: KMU fürchten starken Franken und Regulierungen
Kleine- und mittelgrosse Unternehmen sind von der Frankenstärke und der politischen Unsicherheit nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative zwar etwas verunsichert. Dennoch glauben sie an den Wirtschaftsstandort Schweiz. Zur Meldung




11:43 Uhr: Krankenkassenprämien steigen um 4 bis 6 Prozent
Die Krankenkassenprämien dürften 2016 um vier bis sechs Prozent steigen. Besonders die Prämienzahler in der Deutschschweiz müssen tiefer in die Tasche greifen. Zur Meldung




11:39 Uhr: Computer-Uhren von Google für iPhone-Nutzer
Google will Computer-Uhren mit seinem Betriebssystem Android Wear künftig auch an iPhone-Nutzer verkaufen. Doch der Funktionsumfang wird eingeschränkt sein. Zur Meldung




11:17 Uhr: Schwache Konjunkturdaten aus China belasten
Die asiatischen Börsen sind am Dienstag nach beunruhigend schwachen Konjunkturdaten aus China wieder auf Talfahrt gegangen. Zur Meldung




10:53 Uhr: Schweizer Industrie produziert im August mehr
Der Schweizer Einkaufsmanager-Index ist im August auf den höchsten Stand seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses durch die SNB Mitte Januar gestiegen. Dennoch sollten die Zahlen nicht überinterpretiert werden. Zur Meldung




10:40 Uhr: Industriestimmung in Europa trübt sich leicht ein
Die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone hat sich im August etwas eingetrübt. Die Zeichen stehen aber dennoch weiter auf Wachstum. Zur Meldung




10:25 Uhr: SMI startet sehr schwach in September
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit äusserst schwachen Notierungen in den Handel gestartet und knüpft damit im September an die schwache Performance im August an. Zur Meldung




10:00 Uhr: China-Ängste drücken Dax unter 10'000 Punkte
Anhaltende Befürchtungen um die chinesische Wirtschaft haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag empfindliche Einbussen beigebracht. Der Dax fiel im frühen Handel unter die psychologisch wichtige Marke von 10'000 Punkten. Zur Meldung




09:52 Uhr: Helvetia-Aktie gegen den Trend im Plus
Die Aktien von Helvetia sind am Dienstag in einem deutlich schwächeren Gesamtmarkt gesucht. Die Versicherungsgruppe ist im ersten Halbjahr kräftig gewachsen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, keystone, Energie Burgenland Gruppe, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Samsung

Analysen zu Romande Energie S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
01.09.15 Bestimmungen des Handelsindex
01.09.15 Wachstum Verbraucherpreisindex
01.09.15 Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
01.09.15 AiG Leistung des Mfg Index
01.09.15 Kapitalausgaben
01.09.15 Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstands
01.09.15 HSBC/Markit Einkaufsleiterindex F
01.09.15 Vorläufige Handelsbilanz
01.09.15 Nicht-Produktion PMI
01.09.15 Produktion PMI
01.09.15 Leistungsbilanz
01.09.15 Baugenehmigungen (Monat)
01.09.15 Baubewilligungen (Jahr)
01.09.15 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
01.09.15 Caixin Produktions-PMI
01.09.15 Caixin China Dienstleistungs-PMI
01.09.15 Inflation (im Monatsvergleich)
01.09.15 Inflation (im Jahresvergleich)
01.09.15 Kerninflation (im Jahresvergleich)
01.09.15 RBA Geldpolitik Statement
01.09.15 RBA Zinssatzentscheidung
01.09.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.09.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.09.15 RBA Rohstoffindex SDR (Jahr)
01.09.15 Index für Einkaufsleiter Herstellung (im Jahresvergleich)
01.09.15 Index für Einkaufsleiter
01.09.15 Index für Einkaufsleiter
01.09.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.09.15 SWME - Einkaufsmanagerindex
01.09.15 Einkaufsleiter-Index Herstellung
01.09.15 Einkaufsleiterindex Herstellung
01.09.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.09.15 Arbeitslosenquote s.a.
01.09.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
01.09.15 Exporte
01.09.15 Einkaufsmanagerindex Produktion
01.09.15 Einkaufsmanagerindex Herstellung
01.09.15 Arbeitslosenquote
01.09.15 Arbeitslosenqoute
01.09.15 Arbeitslosenqoute
01.09.15 PMI Produktion
01.09.15 M4 Geldmenge (Monat)
01.09.15 Nettohypotheken für Individuen
01.09.15 M4 Geldmenge (Jahr)
01.09.15 Konsumentenkredit
01.09.15 Hypothekengenehmigungen
01.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
01.09.15 Arbeitslosenquote
01.09.15 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
01.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
01.09.15 Haushaltsausgleich
01.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
01.09.15 Bruttoinlandsprodukt annualisiert (Quartal)
01.09.15 Redbook Index (Jahr)
01.09.15 Redbook Index (Monat)
01.09.15 Einkaufsleiterindex Herstellung - Banco
01.09.15 RBC Produktion PMI
01.09.15 Markit Herstellung PMI
01.09.15 ISM bezahlte Preise
01.09.15 IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus
01.09.15 Konstruktionsausgaben (Monat)
01.09.15 ISM Produktion
01.09.15 GDT Preisindex
01.09.15 4-Wochen Bill Auktion
01.09.15 Gesamte Fahrzeugverkäufe
01.09.15 Handelsbilanz
01.09.15 Steuerneinkünfte (im Monatsvergleich)

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten