Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 02.09.2015 22:43:54

SMI und Dax retten sich knapp ins Plus -- Stabilisierung an der Wall Street -- Bundesrat will Amtshilfe auch bei gestohlenen Daten -- Molecular Partners mit Verlust --

Seite 3 of 5
10:18 Uhr: Dax stabilisiert sich über 10'000er-Marke
Der Dax hat nach einem trüben Wochenbeginn am Mittwoch einen Erholungsversuch gestartet. Im frühen Handel legte der deutsche Leitindex um 0,78 Prozent zu. Zur Meldung




10:00 Uhr: Wieder Streiks bei der Lufthansa möglich
Flugreisende müssen bei der Lufthansa wohl wieder mit Streiks der Piloten rechnen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Tarifgespräche mit dem Unternehmen erneut für gescheitert erklärt. Zur Meldung




09:42 Uhr: SPS-Kreditrating wird auf "BBB+" erhöht
Das Immobilienunternehmen SPS hat von der UBS ein höheres Kreditrating verliehen bekommen. Neu stuft die Grossbank die Bonität von SPS mit "BBB+" ein nach "BBB" zuvor. Zur Meldung




09:10 Uhr: Zustimmung für Deal zwischen GE und Alstom
Der milliardenschwere Verkauf der Alstom-Energiesparte an General Electric (GE) dürfte einem Bericht zufolge den Segen der EU-Wettbewerbshüter erhalten. Zur Meldung




08:50 Uhr: Leichte Gegenbewegung beim SMI erwartet
Der Schweizer Aktienmarkt dürfte nach dem Kursrutsch vom Vortag am Mittwoch zu einer leichten technischen Gegenbewegung ansetzen. Zur Meldung




08:44 Uhr: Euro-Kurs bleibt stabil über 1.08 Franken
Der Euro bewegt sich am Mittwoch wieder unter die Marke von 1,13 US-Dollar, nachdem er diese in der Nacht zwischenzeitlich überschritten hatte. Zum Schweizer Franken hält sich die Gemeinschaftswährung stabil. Zur Meldung




08:32 Uhr: Dax kämpft weiter um 10'000er-Marke
Nach einem trüben Wochenbeginn könnte es am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch wieder etwas aufwärts gehen. Zur Meldung




08:28 Uhr: Molecular Partners mit Verlust im ersten Halbjahr
Molecular Partners hat seinen ersten Halbjahresabschluss als börsenkotiertes Unternehmen vorgelegt. Trotz Verlust im ersten Semester rechnet das Biotechnologie-Unternehmen für das Gesamtjahr mit einem positiven Netto-Cash-flow. Zur Meldung




08:12 Uhr: Therametrics spannt mit US-Institut zusammen
Das Biotechnologie-Unternehmen Therametrics hat einen allgemeinen Kooperationsvertrag mit Accelovance für Dienstleistungen im Bereich der klinischen Forschung unterzeichnet. Zur Meldung




07:59 Uhr: Loeb weitet im Halbjahr seinen Verlust aus
Die Berner Warenhaus-Gruppe Loeb ist im ersten Halbjahr 2015 wegen eines schwachen Finanzergebnisses in die roten Zahlen gerutscht. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, ZVG, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.05.25 ABB Neutral UBS AG
08.05.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
07.05.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
22.04.25 ABB Sector Perform RBC Capital Markets
17.04.25 ABB Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
02.09.15 Leistungsbilanz
02.09.15 Geldbasis (Jahr)
02.09.15 ANZ Rohstoffpreis
02.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
02.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
02.09.15 Veränderung der Arbeitslosen
02.09.15 Aktuelles Konto (Quartal)
02.09.15 Einzelhandelsumsatz
02.09.15 PMI Konstruktion
02.09.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
02.09.15 Aktuelles Konto
02.09.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
02.09.15 NBP-Basissatz
02.09.15 MBA Hypothekenanträge
02.09.15 Konsumklima
02.09.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
02.09.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
02.09.15 ADP Beschäftigungsänderung
02.09.15 Nicht-landwirtschaftliche Produktivität
02.09.15 Lohnstückkosten
02.09.15 M3-Geldmenge
02.09.15 Einkaufsleiter Index Produktion
02.09.15 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
02.09.15 ISM New York Index
02.09.15 Geldreserven
02.09.15 Werksaufträge
02.09.15 EIA Rohöl Lagerbestand
02.09.15 Fed Beige Book
02.09.15 Währungsreserven

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}