Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 03.05.2016 22:40:02

Wall Street endet negativ -- SMI und Dax schliessen tiefrot -- US-Arbeitsmarkt dürfte weiter solide Zahlen liefern -- Dollar fällt zum Franken unter 0,95-Marke --

Seite 5 of 5

07:24 Uhr: Mehr Umsatz: Straumann erhöht Guidance
Das Geschäft mit Implantaten entwickelt sich prächtig: Straumann wächst zweistellig. Die Baseler malen deshalb sogar die Zukunft in neuen Farben. Zur Meldung





07:15 Uhr: LUKB mit rückläufigem Konzerngewinn
Die Zurückhaltung der Anleger macht sich auch in der Innerschweiz bemerkbar: Der Gewinn der Luzerner Kantonalbank sinkt. Zur Meldung





07:04 Uhr: HSBC startet besser als erwartet ins Jahr
Die grösste Bank Europas hat dem Marktumfeld getrotzt. Zum Jahresauftakt sinkt zwar der Gewinn, doch die Erwartungen sind mehr als nur erfüllt. Zur Meldung





06:57 Uhr: UBS: Gewinn schrumpft, Neugelder fliessen
Der Gewinn der grössten Schweizer Bank ist zu Jahresbeginn geschrumpft. Es gibt aber auch positive Nachrichten von der Sturmfront. Zur Meldung





06:45 Uhr: Apple-Chef Tim Cook geht ins Fernsehen
Nach der längsten Talfahrt der Apple-Aktie seit 1998 versucht Konzernchef Tim Cook, mit einem Fernsehinterview die Stimmung zu drehen. Zur Meldung





Die wichtigsten Meldungen vom Vorabend:


22:27 Uhr: Wall Street auf Erholungskurs
Ein schwächerer Dollarkurs und neue heimische Konjunkturdaten haben den US-Aktienmärkten zum Wochenbeginn Gewinne beschert. Zur Meldung





20:01 Uhr: Wall Street auf Erholungskurs
Ein schwächerer Dollarkurs sowie frische US-Konjunkturdaten haben der Wall Street zum Wochenbeginn etwas Auftrieb gegeben. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI schliesst knapp im Plus
Nach einem überwiegend freundlichen Verlauf zeigte der Leitindex SMI im späten Handel leichte Erschöpfungserscheinungen und drehte kurzzeitig sogar ins Minus. Zur Meldung





18:12 Uhr: Guter Monatsstart für den Dax
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine kräftigen Kursverluste der vergangenen Woche abgeschüttelt. Zur Meldung





Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Keystone, istock/NoDerog

Analysen zu Kudelski S.A. (I)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.05.16 Zinssatzentscheidung
03.05.16 Tag der Verfassung
03.05.16 Verfassungstag
03.05.16 Baubewilligungen (Jahr)
03.05.16 Baugenehmigungen (Monat)
03.05.16 Caixin PMI Produktion
03.05.16 RBA Kommuniqué zur Geldpolitik
03.05.16 RBA Zinssatzentscheidung
03.05.16 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.05.16 SECO Verbraucherklima
03.05.16 Einkaufsmanagerindex Herstellung
03.05.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
03.05.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
03.05.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
03.05.16 Handelsbilanz
03.05.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
03.05.16 Handelsbilanz
03.05.16 Industrieproduktion ( Jahr )
03.05.16 Neue Auftragseingänge des verarbeitenden Gewerbes ( Jahr )
03.05.16 Industrieproduktion ( Monat )
03.05.16 Markit PMI verarbeitendes Gewerbe
03.05.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
03.05.16 Gesamtverkäufe von Neufahrzeugen
03.05.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
03.05.16 Verbrauchspreisindex-Inflation von FIPE
03.05.16 Haushaltsfreigabe
03.05.16 Industrieproduktion ( Jahr )
03.05.16 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
03.05.16 ISM New York Index
03.05.16 Geldreserven
03.05.16 IBD/TIPP Wirtschaftsoptimismus ( Monat )
03.05.16 GDT Preisindex
03.05.16 FOMC Mitglied Mester Rede
03.05.16 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
03.05.16 BoC Präsident Poloz spricht
03.05.16 Gesamte Fahrzeugverkäufe
03.05.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}