Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 10.03.2015 23:13:56
|
SMI schliesst erneut im Minus -- Kursrutsch an der Wall Street -- CS-Aktie steigt -- Dax-Rekordlauf gestoppt -- Googles Finanzchef kündigt Rücktritt an
Banque Privée Rothschild mit Gewinnrückgang -- Kassensturz in Athen: Hoffnung auf Klarheit -- Verluste an Europas Börsen -- Franken-Schock moderater als zunächst befürchtet -- Leichtes Passagierplus bei Swiss im Februar
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag erneut tiefer geschlossen. Nach einem positiven Handelsauftakt gab der Leitindex SMI seine Gewinne im Verlauf des Vormittags ab und rutschte im Einklang mit den anderen europäischen Handelsplätzen ins Minus. Etwas aufgefangen wurde der Rückgang der Indizes hierzulande durch den Höhenflug der CS-Aktie, die damit auf die Auswechslung des Konzernchefs reagierte. Insgesamt war die Stimmung an den europäischen Börsen erneut von den Sorgen um die Griechenlandkrise belastet. Beobachter bezweifelten, dass die neuen Verhandlungen zwischen der griechischen Regierung und den europäischen Partnern konkrete Resultate bringen würden - am Schluss könnte es doch zum "Grexit" kommen, hiess es. Auch die US-Börsen boten am Nachmittag keine Unterstützung: In Übersee sanken die Kurse wegen der erneut aufgeflammten Ängste um steigende US-Zinsen deutlich.
Der Swiss Market Index (SMI) schloss am Dienstag 0,26% tiefer bei 9'023,71 Punkten. Der 30 Titel umfassende, gekappte Swiss Leader Index (SLI) verlor 0,12% auf 1'337,53 und der breite Swiss Performance Index (SPI) gab um 0,37% auf 9'020,97 Punkte nach. Von den 30 wichtigsten Aktien notierten am Ende des Tages 26 im Minus, drei im Plus und eine (Swisscom) unverändert.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Googles Finanzvorstand will zurücktreten. Ein konkretes Datum für Pichettes Abschied gibt es noch nicht. Zur Meldung
Erneut aufgeflammte Ängste vor steigenden Zinsen haben der Wall Street am Dienstag zugesetzt. Zur Meldung
Bei der Genfer Privatbank Edmond de Rothschild ist der Reingewinn zurückgegangen, der Bruttogewinn jedoch gestiegen. Bei den verwalteten Vermögen legte die Bank zu. Zur Meldung
Die Aussicht auf bald steigende US-Leitzinsen hat am Dienstag die Rekordjagd des Dax gestoppt. Als Belastung hinzu kam das andauernde griechische Schuldendrama. Zur Meldung
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag erneut tiefer geschlossen. Nach einem positiven Handelsauftakt fiel der Kurs wie in anderen europäischen Börsen ins Minus. Zur Meldung
Nach wochenlanger Funkstille wollen die Athener Regierung und Vertreter der Geldgeber am Mittwoch wieder über die finanzielle Lage des Landes sprechen. Zur Meldung
Den europäischen Partnern fehlen präzise Angaben über die finanzielle Lage Griechenlands. "Wie es genau aussieht, wissen wir nicht", sagte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) am Dienstag nach Beratungen in Brüssel. Zur Meldung
Erneut aufgeflammte Ängste vor steigenden Zinsen haben der Wall Street am Dienstag zugesetzt. Zur Meldung
Der Dentalimplantatehersteller Straumann beteiligt sich mit 44 Prozent am Schweizer Unternehmen Valoc. Die privat gehaltene Valoc mit Sitz in Möhlin entwickelt und produziert Haltesysteme für implantatgetragene, abnehmbare Zahnprothesen. Zur Meldung
Nachrichten zu AUDI AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
10.03.15 | Rede von Fisher von Fed |
10.03.15 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
10.03.15 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (Jahr) |
10.03.15 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
10.03.15 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
10.03.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
10.03.15 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
10.03.15 | Arbeitslosenquote |
10.03.15 | Handelsbilanz |
10.03.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.03.15 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
10.03.15 | Inflation (HICP) (Jahr) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex |
10.03.15 | Kern-Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
10.03.15 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
10.03.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
10.03.15 | 12-Monats Letras Auktion |
10.03.15 | 6-Monats Letras Auktion |
10.03.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.03.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
10.03.15 | Konsumklima |
10.03.15 | Redbook Index (Monat) |
10.03.15 | Redbook Index (Jahr) |
10.03.15 | EcoFin-Treffen |
10.03.15 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
10.03.15 | JOLTS Stellenangebote |
10.03.15 | Großhandelsinventare |
10.03.15 | BoE Präsident Carney spricht |
10.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
10.03.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
10.03.15 | 4-Wochen Bill Auktion |
10.03.15 | 3-Jahres Note Auktion |
10.03.15 | RBA Assistant Governor Kent spricht |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |