Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 12.01.2012 18:38:16
|
Aktien New York Schluss: Kein klarer Trend -- SMI schliesst leicht im Minus -- Petroplus erreicht temporäre Übereinkunft -- US-Wirtschafterholung beschleunigt sich
Die wichtigsten News von gestern Abend im Überblick:
22:20 Uhr: US-Börsen gehen mit Gewinnen aus dem Handel, Kurssprung bei Eastman Kodak
Die US-Börsen sind am Dienstag nach einem relativ ruhigen Handelsverlauf mit Gewinnen in den Feierabend gegangen. Neben starken Vorgaben aus Europa und Asien sorgten auch die Alcoa-Zahlen vom Vorabend für gute Stimmung.
Zur Meldung
21:43 Uhr: Air France-KLM ordert 25 Maschinen vom Typ Boeing 787
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, gibt es darüber hinaus noch eine Option für 25 weitere Maschinen. Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Teil mehrerer geplanter Aufträge, die der Konzern bereits im September angekündigt hatte.
Zur Meldung
20:51 Uhr: Merkel und IWF-Chefin Lagarde beraten Schuldenkrise
IWF-Chefin Christine Lagarde hat am Dienstag in Berlin mit der Bundesregierung über die Euro-Schuldenkrise beraten. Nach einem Treffen mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) erörterte Lagarde am Abend mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) das weitere Vorgehen.
Zur Meldung
19:51 Uhr: Börsenfusion Frankfurt-New York wackelt
Die geplante Mega-Fusion der Börsenkonzerne in Frankfurt und New York stösst nach Medienberichten weiter auf grossen Widerstand in Brüssel. Eine Entscheidung der Wettbewerbshüter sei aber noch nicht gefallen, betonte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag.
Zur Meldung
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
11.01.12 | Arbeitslosenquote |
11.01.12 | BRC Shop Preis Index (MoM) |
11.01.12 | Koinzidenter Index |
11.01.12 | Führender Wirtschaftsindex |
11.01.12 | M3-Geldmengenaggregat |
11.01.12 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex |
11.01.12 | Aktueller Kontostand |
11.01.12 | Haushaltsdefizit/Bruttoinlandsprodukt |
11.01.12 | Echtes GDP Wachstum |
11.01.12 | Gesamte Handelsbilanz |
11.01.12 | Güter-Handelsbilanz |
11.01.12 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
11.01.12 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
11.01.12 | NBP-Basissatz |
11.01.12 | MDA Hypothekenanträge |
11.01.12 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
11.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
11.01.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
11.01.12 | Feds beiges Buch |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |