Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 13.03.2015 23:21:49

SMI schliesst im Plus -- Wall Street geht im Minus aus dem Handel -- Dax schliesst erstmals über 11'900 Punkten -- Schlatter nach weiterem Verlust mit Kapitalerhöhung -- Neues EuroStoxx-Hoch

Seite 2 of 6





15:29 Uhr: McCain poltert gegen Steinmeier
Eigentlich wollte Frank-Walter Steinmeier dieser Tage ganz woanders sein. In Asien, in Malaysia und Vietnam. Aber dann änderten sich die Reisepläne. Zur Meldung




15:29 Uhr: Stellensuchende müssen genug Geld haben
EU-Bürger, die sich zur Stellensuche in der Schweiz befinden, müssen über ausreichende finanzielle Mittel verfügen. Diesen Grundsatz, der eigentlich bereits heute gilt, hat der Bundesrat nun explizit in einer Verordnung festgehalten. Zur Meldung




15:25 Uhr: Gewinnmitnahmen bremsen Dax
Nach dem Rekordlauf des Dax werden die Anleger allmählich vorsichtig. Am Freitag strichen die Investoren erste kleinere Gewinne ein. Zur Meldung




15:20 Uhr: IVF Hartmann erzielt 2014 Rekordergebnis
Der Medizinalbedarfspezialist IVF Hartmann ist weiterhin gut unterwegs. Im Geschäftsjahr 2014 erreichte er auf allen Ebenen ein neues Rekordergebnis und auch ins neue Geschäftsjahr 2015 ist er offenbar gut gestartet. Zur Meldung




15:20 Uhr: Bundesrat will Lenkungsabgaben auf Energie
Für die Energiewende will der Bundesrat Lenkungsabgaben einführen. Er hat am Freitag die Vernehmlassung zu einem neuen Verfassungsartikel eröffnet. Zur Meldung




15:00 Uhr: Schäuble hält 'Graccident' für denkbar
Die Verzweiflung im Schulden-Drama Griechenlands wächst auf allen Seiten. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schloss sogar einen versehentlichen, unfallartigen Austritt ("Graccident") aus der Euro-Zone nicht mehr aus. Zur Meldung




14:27 Uhr: Spaniens Staatsschulden auf Rekordniveau
Die Schulden des spanischen Staates sind im vorigen Jahr auf ein Rekordniveau gestiegen. Zur Meldung




13:48 Uhr: Griechische Wirtschaft wuchs 2014 um 0,8 Prozent
Trotz eines Einbruchs am Jahresende hat die griechische Wirtschaft im vergangenen Jahr das erste Wachstum seit sieben Jahren verbucht. Die Wirtschaft sei real um 0,8 Prozent gewachsen, teilte das griechische Statistikamt am Freitag mit. Zur Meldung




13:27 Uhr: Hilti steigert Reingewinn um 40 Prozent
Der Baumaschinenhersteller Hilti ist im vergangenen Geschäftsjahr profitabel gewachsen und hat ein Rekordergebnis erzielt. "2014 war für Hilti ein sehr gutes Jahr", sagte VRP Pius Baschera am Freitag in Zürich vor den Medien. Zur Meldung




13:07 Uhr: Hohe Investitionen belasten Porsche
Höhere Investitionen in Standorte und Entwicklung lasten auf dem Gewinn des Sport- und Geländewagenbauers Porsche. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, niroworld / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, xxx, Mila Atkovska / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, xxx, iStock/JacobH, Flughafen Wien, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Portokalis / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Analysen zu UBS

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.02.25 UBS Buy Deutsche Bank AG
11.02.25 UBS Outperform RBC Capital Markets
07.02.25 UBS Halten DZ BANK
07.02.25 UBS Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.02.25 UBS Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’290.36 19.99 ISSMNU
Short 13’604.58 13.61 UBSKMU
Short 14’104.15 8.86 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’790.58 20.02.2025 09:40:36
Long 12’269.45 19.69 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’471.60 8.89 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.03.15 Zinssatzentscheidung
13.03.15 Industrieproduktion (Jahr)
13.03.15 Industrieproduktion (Monat)
13.03.15 Kapazitätsauslastung
13.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
13.03.15 Einzelhandelsumsatz
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.03.15 Großhandelspreisindex (Jahr)
13.03.15 Großhandelspreisindex (Monat)
13.03.15 Aktuelles Konto
13.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
13.03.15 Bauertrag (im Jahresvergleich)
13.03.15 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
13.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.03.15 Produktionsertrag (im Monatsvergleich)
13.03.15 Staatshandelsdefizit
13.03.15 Zinsentscheidung
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.03.15 HICP (Jahr)
13.03.15 HICP (Monat)
13.03.15 Währungsreserven, USD
13.03.15 Einzelhandelsumsatz
13.03.15 Außenhandel
13.03.15 Nettoveränderung der Beschäftigung
13.03.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
13.03.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
13.03.15 Arbeitslosenquote
13.03.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr)
13.03.15 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat)
13.03.15 Beschäftigungsquote
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.03.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.03.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
13.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.03.15 Industrieertrag (im Monatsvergleich)
13.03.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
13.03.15 Industrieertrag

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.21 -0.95% UBS

Deutsche Bank am 17.02.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten