Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 13.08.2015 22:36:14

Dax und SMI enden deutlich im Plus -- Wall Street schliesst fast unverändert -- Probleme für CH-Maschinenbau -- Stahlkonzerne erholen sich --

Seite 2 of 4
14:42 Uhr: Konjunkturerholung in der Eurozone enttäuschend
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat sich bei ihrer jüngsten Zinssitzung enttäuscht über die wirtschaftliche Entwicklung in der Eurozone gezeigt. Zur Meldung




14:26 Uhr: Ölpreise stoppen vorerst Talfahrt
Der Rückgang der Ölpreise ist am Donnerstag zunächst gestoppt worden. Zuvor hatte die chinesische Notenbank beruhigende Worte zur Yuan-Abwertung gefunden. Zur Meldung




13:49 Uhr: Niedriger Ölpreis macht Reederei Maersk zu schaffen
Geringere Frachtraten und der niedrige Ölpreis haben dem Reederei- und Ölriesen A.P. Møller-Maersk im zweiten Quartal weiter zu schaffen gemacht. Zur Meldung




13:35 Uhr: ThyssenKrupp trotzt Preisverfall und China-Sorgen
Der Industriekonzern ThyssenKrupp sieht seinen Erholungskurs auch durch zunehmende Sorgen um die wirtschaftliche Entwicklung in China nicht in Gefahr. Zur Meldung




13:27 Uhr: Air Berlin hofft auf Wende ab Herbst
Die Fluggesellschaft Air Berlin schürt nach einem weiteren Verlustquartal Hoffnung auf den grossen Wurf im Herbst. Zur Meldung




13:16 Uhr: SMI legt weiter zu - Nestlé ziehen den Markt an
Der SMI übersprang schon mit der Eröffnung die 9'300-Punkte-Marke und kam danach der 9'400er-Schwelle ziemlich nahe. Zur Meldung




12:59 Uhr: Griechenlands Wirtschaft legt zu
Die griechische Wirtschaft hat überraschend den Weg aus der Rezession gefunden. Im zweiten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gestiegen, teilte das nationale Statistikamt Elstat nach einer ersten Schätzung am Donnerstag mit. Zur Meldung




12:44 Uhr: Dax verdaut China-Schock
Nach zwei turbulenten Tagen können die Anleger am deutschen Aktienmarkt erst einmal aufatmen. Der Dax hat sich am Donnerstag sichtbar vom jüngsten Kursrutsch erholt. Zur Meldung




11:54 Uhr: Asiens Börsen erholen sich nach beruhigenden Nachrichten aus China
Die asiatischen Börsen haben sich am Donnerstag nach beruhigenden Aussagen der chinesischen Zentralbank vom Yuan-Abwertungsschock erholt. Sie arbeiteten sich im Handelsverlauf in die Gewinnzone vor. Zur Meldung




11:24 Uhr: Indische Justiz hebt Verkaufsverbot für Nestlé-Nudeln auf
Die indische Justiz hat am Donnerstag das Verkaufsverbot für Maggi-Instantnudeln von Nestlé aufgehoben. Gleichzeitig wurden aber neue Tests für die Produkte angeordnet. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ThyssenKrupp AG, Keystone, Portokalis / Shutterstock.com, keystone, Keystone, Keystone, istock/papadesign, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, OMV Aktiengesellschaft, ZVG, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu A.P. Moeller - Maersk A-S (A)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.08.15 Business NZ PMI
13.08.15 Lebensmittelpreisindex (Monat)
13.08.15 REINZ Immobilienpreisindex
13.08.15 RICS Immobilienpreisbilanz
13.08.15 Kern-Maschinenbestellungen (Monat)
13.08.15 Maschinen Auftragseingänge (Jahr)
13.08.15 Ausländische Anleihen Investitionen
13.08.15 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
13.08.15 Inflationserwartung der Verbraucher
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Jahresvergleich)
13.08.15 Inflation Ex-Tobacco (im Monatsvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm), endgültig (im Monatsvergleich)
13.08.15 HVPI (im Monatsvergleich)
13.08.15 HVPI (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
13.08.15 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
13.08.15 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
13.08.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Leistungsbilanz (im Monatsvergleich)
13.08.15 Haushaltserfüllung
13.08.15 Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.08.15 HICP (Monat)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.08.15 HICP (Jahr)
13.08.15 EZB Geldpolitik Treffen Accounts
13.08.15 Staatshandelsdefizit
13.08.15 Aktuelles Konto
13.08.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.08.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.08.15 Exportpreisindex (Jahr)
13.08.15 Exportpreisindex (Monat)
13.08.15 Importpreisindex (Monat)
13.08.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
13.08.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
13.08.15 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
13.08.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
13.08.15 Importpreisindex (Jahr)
13.08.15 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
13.08.15 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
13.08.15 Zentralbankreserven USD
13.08.15 BoK Zinssatzentscheidung
13.08.15 Businessinventare
13.08.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
13.08.15 30-Jahres Bond Auktion
13.08.15 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}