Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 14.03.2014 22:17:51
|
Wall Street: Mit Verlusten ins Wochenende -- Ermittlungen gegen Novartis- und Roche-Manager -- US-Anleihen unverändert -- Euro über 1,39$ -- SMI mit Verlusten in Wochenende
-- Dax über 9000 Punkte in die Weekend-Pause -- Merkel betont Sanktions-Drohungen -- Straffreiheit für Steuersünder in Liechtenstein Ölpreise steigen -- Tessiner KB präsentiert erneut Rekordgewinn
Vor dem Krim-Referendum in der Ukraine am kommenden Sonntag sei die Risikoaversion der Investoren deutlich gestiegen, hiess es in Marktkreisen. Das Erholungspotenzial nach dem Einbruch des SMI um rund 400 Punkte in den vergangenen gut zwei Wochen sei zudem angesichts der politisch unsicheren Lage begrenzt. Auf die Stimmung drückten zudem die jüngsten Konjunkturdaten aus China.
Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen
Die Staatsanwaltschaft in Rom hat Justizkreisen zufolge Ermittlungen gegen vier Manager von Novartis und Roche eingeleitet. Zur Meldung
21:30 Uhr: Wall Street Schluss: Verluste
Die ungelöste Krim-Krise hat den US-Aktienmarkt auch am Freitag belastet.
Zur Meldung
20:27 Uhr: US-Anleihen nur wenig verändert
Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Freitag unter dem Strich nahezu auf der Stelle getreten.
Zur Meldung
20:12 Uhr: Eurokurs im New Yorker Handel weiter über 1,39 US-Dollar
Der Kurs des Euro hat sich am Freitag im New Yorker Handel über weite Strecken über 1,39 US-Dollar gehalten.
Zur Meldung
18:50 Uhr: Werbemarkt kommt im Februar nicht vom Fleck
Der Schweizer Werbemarkt ist im Februar nicht vom Fleck gekommen: Der Werbedruck nahm im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,6% auf 345,7 Mio CHF ab.
Zur Meldung
18:20 Uhr: Talfahrt geht weiter - Banken schwach
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit klar tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen.
Zur Meldung
18:03 Uhr: Dax erholt sich nach Lawrow-Äußerungen etwas
Der Dax (DAX) hat sich am Freitag vor dem Hintergrund von Hoffnungen auf eine Entspannung in der Krim-Krise etwas erholt.
Zur Meldung
17:50 Uhr: Sunrise und Orange begrüssen neue Preisberechnung
Die Konkurrenten der Swisscom begrüssen die Pläne des Bundesrates, die Zugangsgebühren für die Nutzung des ehemaligen PTT-Netzes neu zu berechnen. Sunrise fordert eine rasche Umsetzung der Vorlage.
Zur Meldung
16:48 Uhr: Ölpreise steigen
Die Ölpreise haben am Freitag zugelegt. Angesichts der prekären Lage in der Ukraine spekuliere der Markt auf Angebotsengpässe
Zur Meldung
16:34 Uhr: Eurokurs springt zurück ins Hoch
Nach schwachen US-Wirtschaftsdaten eroberte die Gemeinschaftswährung am Nachmittag die Marke von 1,39 US-Dollar zurück und stieg bis auf ein Tageshoch von 1,3937 Dollar.
Zur Meldung
Analysen zu mobilezone holding AG
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
14.03.14 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
14.03.14 | BoE Quartal Bulletin |
14.03.14 | Arbeitslosenquote |
14.03.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
14.03.14 | Industrieproduktion (Monat) |
14.03.14 | Kapazitätsnutzung |
14.03.14 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
14.03.14 | Einzelhandelsumsatz |
14.03.14 | Inflation des Preisindex für Großhandel |
14.03.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.03.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.03.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
14.03.14 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.03.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
14.03.14 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
14.03.14 | Aktuelles Konto |
14.03.14 | Bauertrag (im Jahresvergleich) |
14.03.14 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
14.03.14 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
14.03.14 | Gesamt Handelsbilanz |
14.03.14 | Gesamte Handelsbilanz |
14.03.14 | Güter-Handelsbilanz |
14.03.14 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
14.03.14 | Leitindikatorindex |
14.03.14 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
14.03.14 | Währungsreserven, USD |
14.03.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Monat) |
14.03.14 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
14.03.14 | Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (Jahr) |
14.03.14 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
14.03.14 | M3-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich) |
14.03.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
14.03.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
14.03.14 | Foreign Trade |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Positive Signale im Handelsstreit: SMI letztlich im Plus -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Asiens Börsen beenden Handel freundlichDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Auftakt in die neue Woche fester. Die US-Börsen legen zum Wochenstart deutlich zu. Am Montag ging es an den Märkten in Fernost daneben ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |