Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 14.04.2016 22:46:33

Wall Street endet durchzogen -- SMI und Dax halten wichtige Marken -- IEA: Überangebot an Rohöl wird sinken -- Facebook wirbt Google-Managerin ab -- IPO von VAT erfolgreich --

Aktionäre stimmen gegen Lohnerhöhung von BP-Chef -- Schweizer Stellenmarkt hellt sich weiter auf -- Wells Fargo verdient weniger -- Billiges Kerosin beflügelt Fluglinie Delta -- Gategroup-Aktionäre bieten Hedgefunds Paroli -- Bank of America macht weniger Gewinn --

Alphabet A
184.79 CHF -0.50%
Kaufen / Verkaufen

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den Anstieg der beiden Vortage fortgesetzt. Der Leitindex SMI eroberte dabei im Handelsverlauf wieder die Marke von 8'000 Punkten zurück. Diese hatte er zuletzt vor Monatsfrist aufgegeben hatte. Nach oben gezogen wurde der Index vor allem von den festen Nestlé-Titeln nach positiven Quartalszahlen. Zudem hoffen die Börsianer weiterhin auf eine Einigung beim Öl-Gipfel am Sonntag in Doha und damit auf eine weitere Stabilisierung der Erdölpreise.

Der Swiss Market Index (SMI) schloss um 1,09% im Plus bei 8'021,00 Punkten. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, legte um 0,68% auf 1'233,09 Punkte zu und der breite Swiss Performance Index (SPI) um 0,94% auf 8'606,64 Punkte. Von den 30 SMI/SLI-Titeln standen am Ende 21 im Plus und 9 im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:33 Uhr: Wall Street: Anleger atmen nach Rally durch
Nach zwei Tagen Partylaune ist an der Wall Street am Donnerstag Ruhe eingekehrt. Zur Meldung





20:48 Uhr: Weiter kaum Bewegung nach jüngster Rally
Nach zwei Tagen Partylaune ist an der Wall Street am Donnerstag etwas Ruhe eingekehrt. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI hält bis zum Schluss die 8000er-Marke
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den Anstieg der beiden Vortage fortgesetzt. Zur Meldung





18:06 Uhr: Dax baut Abstand zu 10'000 Punkten aus
Der Dax hat am Donnerstag weiter zugelegt und den Abstand zur Marke von 10000 Punkten ausgebaut. Zur Meldung





17:04 Uhr: Aktionäre stimmen gegen Lohnerhöhung von BP-Chef
Der Schweizer Franken hat sich im bisherigen Tagesverlauf zu Euro und Dollar kaum verändert. Zur Meldung





17:00 Uhr: Euro stabilisiert sich zum Dollar
Der Schweizer Franken hat sich im bisherigen Tagesverlauf zu Euro und Dollar kaum verändert. Zur Meldung





16:45 Uhr: Wall Street tritt nach Rally auf der Stelle
Die Kursrally an der Wall Street ist am Donnerstag zunächst ins Stocken geraten. Zur Meldung





15:59 Uhr: Schweizer Stellenmarkt hellt sich weiter auf
Der Schweizer Stellenmarkt verzeichnet laut dem Adecco Swiss Job Market Index zum Jahresbeginn eine positive Trendwende. Zur Meldung





15:16 Uhr: Wall Street: Stimmung bleibt nach Konjunkturdaten gut
Der US-Aktienmarkt dürfte am Donnerstag mit moderaten Gewinnen an seinen jüngst guten Lauf anknüpfen. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Rocket Internet, ZVG, Keystone, keystone, Keystone, Kunstart, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Keystone, Bryan Busovicki / Shutterstock.com, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.01.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
10.01.25 Alphabet A Neutral UBS AG
06.01.25 Alphabet A Buy Jefferies & Company Inc.
23.12.24 Alphabet A Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.12.24 Alphabet A Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’008.45 18.88 HSSM6U
Short 13’308.47 13.01 ISSMNU
Short 13’887.69 8.60 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’546.77 03.02.2025 17:30:27
Long 12’028.17 19.17 BM0SOU
Long 11’760.88 13.65 BWMS2U
Long 11’213.45 8.60 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.04.16 Business NZ PMI Einkaufsmanagerindex
14.04.16 RICS Immobilienpreisbilanz
14.04.16 Investitionen in ausländische Anleihen
14.04.16 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
14.04.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
14.04.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
14.04.16 Inflationserwartung der Verbraucher
14.04.16 Vollzeitbeschäftigung
14.04.16 Arbeitslosenquote
14.04.16 Beschäftigungsänderung s.a.
14.04.16 Teilzeitbeschäftiung
14.04.16 Erwerbsbeteiligungsquote
14.04.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
14.04.16 Kerninflation (im Jahresvergleich)
14.04.16 EU-Norminflation (im Monatsvergleich)
14.04.16 Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich)
14.04.16 Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich)
14.04.16 HICP (Jahr)
14.04.16 HVPI (Monat)
14.04.16 Erzeuger- und Importpreise (Jahr)
14.04.16 Erzeuger- und Importpreise (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
14.04.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
14.04.16 EU-Norminflation ( Jahr )
14.04.16 Kerninflation (im Monatsvergleich)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
14.04.16 BoE Zinssatzentscheidung
14.04.16 BoE Anleihenkaufprogramm
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
14.04.16 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
14.04.16 Bank von England Sitzungsprotokoll
14.04.16 Zusammenfassung der geldpolitischen Sitzung
14.04.16 M3-Geldmenge ( Jahr )
14.04.16 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
14.04.16 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat)
14.04.16 Neuer Immobilienpreisindex (Monat)
14.04.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
14.04.16 Verbraucherpreisindex Kernrate s.a.
14.04.16 Folgeanträge auf Arbeitslosenunterstützung
14.04.16 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
14.04.16 Zentralbankreserven USD
14.04.16 FOMC Mitglied Jerome H. Powell spricht
14.04.16 Fed Mitglied Dennis P. Lockhart spricht
14.04.16 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
14.04.16 Auktion 30-jähriger Staatsanleihen

Börse aktuell - Live Ticker

Trump-Zölle verunsichern Märkte: Verluste an den US-Börsen werden etwas kleiner -- SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in Shanghai

Der heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten