Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 15.11.2016 22:55:43

Rally an Wall Street hält an -- SMI und Dax schliessen leicht im Plus -- VW in den USA vor Einigung -- Empire-State-Index überrascht -- Hotelplan erneut mit schwierigem Jahr

-- Swisscom will Werbeanrufe rausfiltern -- SIX mit Partner für Cybersecurity -- Standort Schweiz laut Studie in Gefahr -- MEM-Industrie diffus -- Apple arbeitet an Datenbrille -- EZB: Banken müssen Polster ausbauen -- Facebook und Google gegen Anbieter falscher News -- Ölpreise steigen deutlich -- Gottex verwaltet mehr Vermögen -- Euro leicht erholt -- Baloise steigert Auftragsvolumen -- Eigenheime werden langsamer teurer -- Rote Zahlen für Schmolz+Bickenbach --

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Dienstagshandel mit einem kleinen Plus beendet. Der Leitindex SMI hatte nach einer noch positiven Eröffnung im Verlauf des Vormittags abgegeben und ins Minus gedreht. Auch am Nachmittag verlief der Handel eher lustlos. Positive Konjunkturdaten aus den USA gaben gegen Handelsschluss noch etwas Unterstützung und mit der Schlussauktion ging es dann doch noch ins positive Terrain. Insbesondere die nach der Trump-Wahl stark gelaufenen Pharmatitel und Finanzwerte büssten wieder etwas an Flughöhe ein, im Gegenzug zeigten sich die Verlierer der Vortage eher fester.

Der Swiss Market Index (SMI)schloss 0,16% höher auf 7'909,20 Punkten (Tagestief 7'853). Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), in dem die grössten Titel nicht mit der ganzen Gewichtung enthalten sind, gewann 0,13% auf 1'246,13 Zähler hinzu und der Swiss Performance Index (SPI) 0,21% auf 8'630,29 Punkte. Von den 30 wichtigsten Titeln schlossen 16 im Plus, zwölf im Minus und zwei (Schindler und ABB) unverändert.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


22:30 Uhr: Die Party an der Wall Street geht weiter
Die Rally an der New Yorker Wall Street hat sich am Dienstag den siebten Tag in Folge fortgesetzt: Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schaffte im späteren Handelsverlauf den Dreh ins Plus und schloss erstmals über der Marke von 18'900 Punkten. Zur Meldung





18:15 Uhr: SMI mit kleinem Plus
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Dienstagshandel mit einem kleinen Plus beendet. Der Leitindex SMI hatte nach einer noch positiven Eröffnung im Verlauf des Vormittags abgegeben und ins Minus gedreht. Zur Meldung





18:12 Uhr: Dax baut Vortagesplus etwas aus
Der Dax hat am Dienstag seine Vortagesgewinne etwas ausgebaut. Zum Handelsschluss stand ein Plus von 0,39 Prozent auf 10 735,14 Punkte. Zur Meldung





16:42 Uhr: Kreise: VW in den USA mit weitgehender Einigung
Volkswagen kommt bei der Abarbeitung des Diesel-Abgasskandals in den USA womöglich einen grossen Schritt voran. Mit US-Behörden habe der Konzern eine weitgehende Einigung für einen Rückkauf oder die Umrüstung der noch ausstehenden 3-Liter-Dieselmotoren von Audi erreicht. Zur Meldung





16:25 Uhr: US-Anleihen beenden vorerst ihre Talfahrt
Der rasante Zinsanstieg der vergangenen Handelstage am amerikanischen Anleihemarkt hat sich am Dienstag nicht weiter fortgesetzt. Zur Meldung





16:14 Uhr: Dow gibt nach jüngstem Rekordlauf moderat nach
Nach sechs Handelstagen mit teils kräftigen Gewinnen ist der Dow Jones Industrial am Dienstag kaum verändert gestartet. Die Rekordjagd des US-Leitindex nach Trumps Wahl scheint zunächst beendet. Zur Meldung





15:58 Uhr: Empire-State-Index: Überraschendes Wachstum
Die Stimmung in der Industrie im US-Bundesstaat New York hat sich im November stärker als erwartet verbessert und signalisiert entgegen den Erwartungen von Experten wieder Wachstum. Zur Meldung





15:45 Uhr: Twitter will bei Mobbing und Verbalattacken durchgreifen
Der Kurznachrichtendienst Twitter verschärft nach jahrelanger Kritik den Kampf gegen Mobbing und verbale Angriffe. Unter anderem werde es einfacher, Missbrauch zu melden, kündigte Firmenchef Jack Dorsey am Dienstag an. Zur Meldung





15:22 Uhr: Wenig Bewegung erwartet nach Rekordjagd
An der Wall Street scheint die Rekordjagd nach Donald Trumps Überraschungssieg bei der US-Präsidentschaftswahl zunächst beendet. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Keystone, iStock/vesilvio, Keystone, Annette Shaff / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, ZVG, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, istock/NoDerog, Keystone, Keystone, keystone, EasyJet, Keystone, Domen Colja / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, ZVG, Bloomberg, Keystone

Nachrichten zu Ryanair

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Ryanair

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.11.16 FOMC Mitglied John C. Williams spricht
15.11.16 Tag der Republik
15.11.16 RBA Sitzungsprotokoll
15.11.16 Importe
15.11.16 Exporte
15.11.16 Handelsbilanz
15.11.16 Einzelhandelsumsatz
15.11.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt, quartalsweise (im Jahresvergleich)
15.11.16 Inflation des Preisindex für Großhandel
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal)
15.11.16 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts Festland
15.11.16 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
15.11.16 Handelsbilanz
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.11.16 Leistungsbilanz
15.11.16 Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
15.11.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat )
15.11.16 Inflation ex-Tabak ( Monat )
15.11.16 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr )
15.11.16 HVPI ( Jahr )
15.11.16 Verbraucherpreisindex ( Monat )
15.11.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
15.11.16 HVPI ( Monat )
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich)
15.11.16 Haushaltsausgleich
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.11.16 RBA Governor Philip Lowe Rede
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
15.11.16 Kapazitätsauslastung
15.11.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich)
15.11.16 Verbraucherpreisindex ( Monat )
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
15.11.16 Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat)
15.11.16 DCLG Immobilienpreisindex (Jahr)
15.11.16 Einzelhandelspreisindex (Jahr)
15.11.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr)
15.11.16 Einzelhandelspreisindex (Monat)
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
15.11.16 Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr)
15.11.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
15.11.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
15.11.16 Handelsbilanz s.a.
15.11.16 Handelsbilanz n.s.a.
15.11.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
15.11.16 ZEW Umfrage - Aktuelle Lage
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal)
15.11.16 Anhörung zum Inflationsbericht
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr)
15.11.16 Auktion 12-monatiger Letras
15.11.16 Auktion 6-monatiger Letras
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
15.11.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
15.11.16 Fed Mitglied E. Rosengren spricht
15.11.16 Netto-Inflation
15.11.16 Exportpreisindex (Monat)
15.11.16 Importpreisindex (Monat)
15.11.16 Importpreisindex (Jahr)
15.11.16 Exportpreisindex (Jahr)
15.11.16 Controlling des Einzelhandels
15.11.16 NY Empire-State-Produktionsindex
15.11.16 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
15.11.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
15.11.16 Redbook Index (Monat)
15.11.16 Redbook Index (Jahr)
15.11.16 Fed Mitglied Daniel K. Tarullo spricht
15.11.16 GDT Preisindex
15.11.16 Businessinventare
15.11.16 Auktion 4-wöchiger Treasury Bills
15.11.16 Fed Mitglied S. Fischer spricht
15.11.16 API wöchentlicher Rohöllagerbestand

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 45.07 0.04% ABB (Asea Brown Boveri)
Alphabet A (ex Google) 127.38 0.25% Alphabet A (ex Google)
Alphabet C (ex Google) 127.25 -5.04% Alphabet C (ex Google)
Apple Inc. 164.64 1.84% Apple Inc.
Baloise AG (N) (Baloise Holding) 189.70 0.42% Baloise AG (N) (Baloise Holding)
easyJet plc 5.67 13.28% easyJet plc
EFG International AG 13.02 0.77% EFG International AG
Lufthansa AG 9.31 -43.55% Lufthansa AG
Merck KGaA 102.20 -1.02% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 503.01 0.80% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 362.22 -0.50% Microsoft Corp.
Orascom Development AG 5.44 1.87% Orascom Development AG
Swisscom AG 544.00 0.74% Swisscom AG
Toyota Motor Corp. 16.75 -0.84% Toyota Motor Corp.
Volkswagen (VW) St. 92.78 0.16% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92.75 1.07% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zurich Insurance AG (Zürich) 581.00 -0.34% Zurich Insurance AG (Zürich)

Siemens Energy am 09.05.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}