Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 23.03.2016 21:53:31

SMI und Dax schliessen leicht im Plus -- Wall Street im Minus -- Metall Zug hält Umsatz -- Crealogix besser als erwartet -- Cham Paper verdient 2015 deutlich weniger --

Seite 3 of 4

09:52 Uhr: Cosmo dank Cassiopea mit Gewinnsprung
Beim Pharmaunternehmen Cosmo Pharmaceuticals hat der Börsengang der Tochter Cassiopea den Gewinn und die Liquiditätsreserven deutlich ansteigen lassen. Den Aktionären soll dies in Form einer Dividende zugute kommen. Zur Meldung





08:54 Uhr: Dax kaum verändert erwartet
Der Dax dürfte zur Wochenmitte kaum verändert in den Handel starten. Zur Meldung





08:28 Uhr: Euro fällt unter 1,12 Dollar
Der Euro hat am Mittwoch zum US-Dollar nachgegeben. Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,1195 US-Dollar und damit etwas weniger als am Vorabend. Zur Meldung





07:56 Uhr: Warteck Invest steigert 2015 Gewinn
Das Immobilienunternehmen Warteck Invest hat im vergangenen Geschäftsjahr mehr verdient. Der Gewinn nahm um 13% auf 11,8 Mio CHF zu. Zur Meldung





07:46 Uhr: Credit Suisse dampft Investmentbank noch stärker ein
Die Schweizer Grossbank Credit Suisse verschärft ihre Einschnitte im Investmentbanking. Zur Meldung





07:32 Uhr: Ölpreise sinken moderat
Die Ölpreise sind am Mittwoch in Erwartung rekordhoher US-Lagerbestände gefallen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 41,37 US-Dollar. Zur Meldung





07:03 Uhr: Cham Paper verdient 2015 deutlich weniger
Der Spezialpapier-Hersteller Cham Paper Group (CPG) hat 2015 weniger umgesetzt und deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Die Aktionäre sollen aber trotzdem eine unveränderte Dividende von 3,00 CHF pro Aktie erhalten. Zur Meldung





06:45 Uhr: Nike enttäuscht Börsianer trotz Gewinnsprungs
Der grösste US-Sportartikelhersteller Nike hat Umsatz und Gewinn im letzten Geschäftsquartal deutlich gesteigert - Anleger reagierten dennoch verhalten. Zur Meldung





Das Wichtigste vom Dienstagabend:


21:42 Uhr: Dow nach Anschlägen in Brüssel leicht im Minus
Die Wall Street hat am Dienstag den Terroranschlägen in der belgischen Hauptstadt Brüssel weitgehend getrotzt. Der Dow endet nur leicht im Minus. Zur Meldung





18:31 Uhr: Dax trotzt Terrorangst nach Anschlägen
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben die Terrorsorgen nach den Anschlägen in Brüssel abgeschüttelt. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: Keystone, Hapag-Lloyd AG, Keystone, Keystone, Keystone, keystone, Keystone, travellight / Shutterstock.com, travellight / Shutterstock.com, travellight / Shutterstock.com, travellight / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, istock/papadesign, zvg, keystone, Krivosheev Vitaly / Shutterstock.com, Keystone

Nachrichten zu METALL ZUG AG (A)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Crealogix

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
23.03.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
23.03.16 Verbrauchervertrauen ( Monat )
23.03.16 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
23.03.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
23.03.16 Lohninflation ( Jahr )
23.03.16 Lohninflation ( Monat )
23.03.16 ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen
23.03.16 MBA Hypothekenanträge
23.03.16 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
23.03.16 Arbeitslosenquote
23.03.16 Bruttoinlandsprodukt ( Jahr )
23.03.16 IPCA-Inflation
23.03.16 Leistungsbilanz
23.03.16 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
23.03.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
23.03.16 Leitindikator
23.03.16 SNB Quartals Bulletin
23.03.16 Inflation in der ersten Monatshälfte
23.03.16 Kerninflation erste Monatshälfte
23.03.16 Verkäufe neuer Häuser ( Monat )
23.03.16 Verkäufe neuer Häuser (Monat)
23.03.16 EIA Rohöl Lagerbestand
23.03.16 Handelsbilanz (im Monatsvergleich)
23.03.16 Importe
23.03.16 Handelsbilanz ( Jahr )
23.03.16 Handelsbilanz ( Monat )
23.03.16 Exporte

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}