Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 25.06.2015 22:44:17

SMI schliesst im Minus -- Dax endet unmotiviert -- Euro stark zu Franken und Dollar -- US-Börsen im Minus -- EZB hält griechische Banken über Wasser

Seite 2 of 6
15:33 Uhr: Schäuble: «Eher grössere Differenz als Annäherung»
Trotz fieberhafter Verhandlungen vor dem EU-Gipfel können die Europäer die Griechenland-Krise nicht entschärfen. Die Regierung in Athen und ihre Geldgeber einigten sich zunächst nicht auf einen gemeinsamen Spar- und Reformplan. Zur Meldung



15:02 Uhr: US-Börsen: Wieder im Plus erwartet
Die Wall Street dürfte sich am Donnerstag etwas von ihren zur Wochenmitte erlittenen Kursverlusten erholen. Zur Meldung



14:48 Uhr: Die Krux mit dem Vergleichsindex
Vergleichsindizes sollen zeigen, wie gut sich ein Fonds entwickelt. Anleger sollten aber genau hinschauen, an welchem Marktbarometer sich ein Fonds misst. Was eine solche Benchmark aussagt - und was nicht. Zur Meldung



14:40 Uhr: «Finanzplatz muss gesamthafter auftreten»
Der Schweizer Finanzplatz vermarkte sich unzureichend, sagt Ariane Dehn vom Fondsanbieter Henderson. Im Interview begründet sie auch, wieso die Schweiz bei einer Schwächung des Standorts London durch einen möglichen "Brexit" nicht profitieren könnte. Zur Meldung



14:03 Uhr: Eli Lilly siegt in Patentstreit
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat in einem Patentstreit um sein Blockbuster-Medikament Alimta einen Sieg gegen den Konkurrenten Actavis errungen. Zur Meldung



13:53 Uhr: OECD fordert höhere Energiesteuern
Im Kampf gegen den Klimawandel fordert die Industrieländerorganisation OECD höhere Steuern auf Energie. Zur Meldung



13:45 Uhr: Verschiedene Entwürfe von Athen und Gläubigern
Griechenland und seine Gläubiger haben sich trotz intensiver Verhandlungen nicht auf Eckpunkte eines Reformprogramms einigen können. Zur Meldung



13:30 Uhr: Einkommen in der Schweiz steigen
Das Durchschnittseinkommen der Schweizer Bevölkerung ist in den vergangenen Jahren leicht gestiegen. Gleichzeitig haben aber auch die Ungleichheiten zugenommen. Zur Meldung



13:04 Uhr: Ölpreise entwickeln sich uneinheitlich
Die Ölpreise haben sich nach den deutlichen Vortagesverlusten stabilisiert. Sie waren am Mittwoch trotzt überraschend deutlich gefallener Rohöllagerbestände unter Druck geraten. Zur Meldung



12:50 Uhr: SMI: Verluste aufgeholt - Nervosität bleibt hoch
Der Schweizer Aktienmarkt hat anfängliche Verluste aufgeholt und zeigt sich am Donnerstagmittag praktisch unverändert. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, keystone, Portokalis / Shutterstock.com, Keystone, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Keystone, Keystone, finanzen.ch, Keystone, Aleksey Klints / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, spirit of america / Shutterstock.com, Albert H. Teich / Shutterstock.com, Keystone, Nagy-Bagoly Arpad / Shutterstock.com, iStock/JacobH

Analysen zu Carlo Gavazzi AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.06.15 Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage
25.06.15 Industrieproduktion (Jahr)
25.06.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.06.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.06.15 SNB Präsident Jordan spricht
25.06.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
25.06.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
25.06.15 CBI Absatzwirtschaftsumfrage - Realisiert (Monat)
25.06.15 Treffen der Eurogruppe
25.06.15 CNB Zinssatzentscheidung
25.06.15 M3-Geldmenge
25.06.15 Persönliches Einkommen (Monat)
25.06.15 Privatausgaben
25.06.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
25.06.15 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
25.06.15 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
25.06.15 Arbeitslosenquote
25.06.15 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
25.06.15 Persönliche Konsumausgaben Deflator
25.06.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
25.06.15 Zentralbankreserven USD
25.06.15 FOMC Mitglied Powell spricht
25.06.15 Markit PMI Composite
25.06.15 Markit Dienstleistung PMI
25.06.15 EU Wirtschaftsgipfel
25.06.15 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
25.06.15 Kansas Fed Herstellung Aktivität
25.06.15 7-Jahres Note Auktion
25.06.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}