Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 28.09.2012 22:38:02
|
Wall Street schliesst im Minus -- SMI schwächer, dennoch positiver September -- Spaniens Banken benötigen 59 Milliarden Euro -- Dax schliesst auf Tagestief --
15:11 Uhr: Deutsche Bank entlässt in der Schweiz Mitarbeiter
Die Deutsche Bank baut nicht nur in Deutschland Stellen ab - auch in der Schweiz verlieren Mitarbeiter ihren Job. Zur Meldung
14:51 Uhr: US-Konsumausgaben steigen
In den USA sind die Konsumausgaben der privaten Haushalte im August wie erwartet gestiegen. Die Einkommen der Haushalte legten unterdessen etwas weniger zu, als von Experten angenommen. Zur Meldung
14:06 Uhr: Stresstest in Spanien
Allein die vier verstaatlichten Banken Spaniens benötigen nach Experteneinschätzung rund 40 Milliarden Euro an Finanzhilfe. Den gesamten Kapitalbedarf maroder Geldinstitute wird heute Nachmittag als Resultat des Banken-Stresstests veröffentlicht. Zur Meldung
12:40 Uhr: Renault-Nissan und Daimler vertiefen Kooperation
Autobauer Daimler und die Allianz aus Renault und Nissan vertiefen ihre seit 2010 bestehende Zusammenarbeit. So wollen Renault und Daimler künftig gemeinsam einen neuen Vierzylinder-Motor entwickeln. Zur Meldung
12:33 Uhr: Valora verkauft muttenzer Geschäftssitz
Der Handels- und Kioskkonzern hat eine Käuferin für seinen Geschäftssitz in Muttenz/BL gefunden. Übernommen wird das sogenannte Handelshaus von der Basler Immobiliengesellschaft Sitex Properties. Zur Meldung
11:52 Uhr: Freundlicher Quartalsausklang in Asien
Mit Ausnahme des Aktienmarktes in Tokio herrschte an den asiatischen Börsen heute freundliche Stimmung. Positiv wirkten sich die jüngsten Entscheidungen in Spanien und Griechenland aus. Zur Meldung
11:12 Uhr: Sony steigt bei Olympus ein
Der Einstieg von Sony beim angeschlagenen japanischen Konkurrenten ist perfekt. Sony wolle für 50 Milliarden Yen mit einem Anteil von 11,46 Prozent zum grössten Olympus-Aktionär werden. Ausserdem kündigten Sony und Olympus ein Gemeinschaftsunternehmen zur Produktion von Medizintechnik für Dezember an. Zur Meldung
10:35 Uhr: ABB Schweiz hat einen neuen Chef
Der Technologie-Konzern ABB hat Remo Lütolf zum neuen Landes-Chef und Vorsitzenden der Geschäftsleitung von ABB Schweiz ernannt. Er tritt seine neue Funktion per 1. Januar 2013 an und folgt auf Jasmin Staiblin. Zur Meldung
10:06 Uhr: Starbucks expandiert nach Indien
Starbucks will von einer ersten Filiale in Mumbai aus in den riesigen indischen Markt vordringen. Die Kaffeekette hat dazu vorerst 78 Millionen Dollar investiert und sich mit Tata zusmmengetan. Zur Meldung
09:39 Uhr: Voegeles CEO nimmt den Hut
Frank Beeck verlässt das Unternehmen per sofort, Grund seien unterschiedliche Auffassungen betreffend der operativen Führung der Gruppe. Interimistisch übernimmt CFO Markus Voegeli die Führung. Zur Meldung
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
23.05.25 |
Handel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Nachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: Das macht der SMI am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) reagiert am Freitagvormittag positiv (finanzen.ch) | |
23.05.25 |
Handel in Zürich: SMI beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
22.05.25 |
SIX-Handel SMI schwächelt letztendlich (finanzen.ch) |
Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.
🔍 Themen im Video:
🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Meistgelesene Nachrichten
Rohstoffe in diesem Artikel
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Devisen in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Verlusten ins Wochenende -- SMI und DAX gehen deutlich tiefer ins Wochenende -- Japanische Börse schliesst im PlusDer heimische und der deutsche Aktienmarkt gerieten am Freitag nach einem zuvor ruhigen Handel deutlich unter Druck. Die Wall Street startet mit erheblichen Verlusten ins Wochenende. Bei den wichtigsten asiatischen Indizes ging es am Freitag in verschiedene Richtungen.