Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 29.01.2016 22:43:54

SMI beschliesst Woche mit versönlichem Plus -- Dax beendet tiefroten Januar mit Tagesplus -- Dow legt deutlich zu -- Kuoni bestätigt: EQT bevorzugte Partei -- VP Bank verdreifacht Gewinn --

Seite 3 of 4
Julius Bär
57.88 CHF -1.14%
Kaufen / Verkaufen

10:38 Uhr: VP Bank steigert Gewinn 2015 deutlich
Die Liechtensteiner VP Bank weist für das Geschäftsjahr 2015 gemäss vorläufigen Zahlen einen deutlich gestiegenen Konzerngewinn von 64 Mio CHF aus, dies gegenüber 20 Mio CHF im Jahr 2014. Zur Meldung





10:18 Uhr: Japans gelockerte Geldpolitik beflügelt Dax
Die überraschende Einführung von Negativzinsen seitens der japanischen Notenbank hat am Freitag den deutschen Aktienmarkt beflügelt. Den kräftigen Gewinnen in Asien folgend, legte der Leitindex im frühen Handel um 1,28 Prozent auf 9763,32 Punkte zu. Zur Meldung





10:05 Uhr: Sony spielt wieder Gewinne ein
Der japanische Elektronikriese Sony hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres schwarze Zahlen geschrieben. Zur Meldung





09:41 Uhr: Euro schwächer zu Dollar und Franken
Der Euro hat am Freitag gegenüber US-Dollar und Schweizer Franken schwächer tendiert. Am Morgen kostet die Gemeinschaftswährung 1,0897 US-Dollar und damit einen halben Cent weniger als am Vorabend. Zur Meldung





09:25 Uhr: Japans Geldpolitik dürfte Dax begeistern
Die überraschende Einführung von Negativzinsen seitens der japanischen Notenbank dürfte am Freitag auch den deutschen Aktienmarkt beflügeln. Zur Meldung





08:40 Uhr: Lockere Geldpolitik lässt Nikkei kräftig steigen
Die Börse in Tokio hat am Freitag angesichts einer weiteren Lockerung der japanischen Geldpolitik kräftig zugelegt. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte notierte zum Handelsende einen Aufschlag von 476,85 Punkten oder 2,80 Prozent. Zur Meldung





08:27 Uhr: BFW Liegenschaften nehmen 2015 mehr ein
Das Immobilienunternehmen BFW Liegenschaften hat im Geschäftsjahr 2015 höhere Mietzinseinahmen verzeichnet und den Erfolg aus Vermietung gesteigert. Der Gewinn legte deutlich zu. Zur Meldung





07:57 Uhr: Ölpreise erholen sich weiter
Die Ölpreise haben am Freitag im frühen Handel ihren jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur März-Lieferung kostete zuletzt 34,60 Dollar und damit 71 Cent mehr als am Vortag. Zur Meldung





07:41 Uhr: Rieter 2015 mit rückläufigem Umsatz
Der Spinnereimaschinen-Hersteller Rieter hat 2015 sowohl beim Umsatz als auch beim Bestellungseingang einen Rückgang verzeichnet. Im zweiten Halbjahr sei jedoch eine Verbesserung zum ersten Semester erreicht worden. Zur Meldung





07:18 Uhr: Starrag mit weniger Umsatz und Aufträgen
Der Maschinenhersteller Starrag hat im vergangenen Geschäftsjahr eine Umsatzeinbusse erlitten. Die Erlöse sanken um 7,5% auf noch 364 Mio CHF, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Zur Meldung





07:03 Uhr: Amazon: Börse trotz Rekordgewinn enttäuscht
Gewinn mehr als verdoppelt, Börsianer trotzdem enttäuscht: Der Online-Handelsriese Amazon hat zum Jahresende dank eines boomenden Weihnachtsgeschäfts soviel Geld verdient wie noch nie zuvor. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, keystone, keystone, Zerbor / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, finanzen.ch, keystone, zvg, Bloomberg, Keystone, zvg, Keystone

Analysen zu Julius Bär

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.81 BVKSPU
Short 13’942.31 8.77 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’665.04 07.02.2025 15:27:44
Long 12’100.00 19.29
Long 11’826.15 13.58 BXYSTU
Long 11’341.02 8.96 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.01.16 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
29.01.16 Dienstleistungssektorertrag
29.01.16 Wachstum in der Industrieherstellung
29.01.16 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
29.01.16 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.01.16 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.16 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
29.01.16 Job/Bewerber Verhältnis
29.01.16 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
29.01.16 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
29.01.16 Arbeitslosenquote
29.01.16 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.16 Industrieproduktion (Jahr)
29.01.16 Industrieproduktion (Monat)
29.01.16 Gfk Verbrauchervertrauen
29.01.16 Erzeugerpreisindex (Quartal)
29.01.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.01.16 Privatsektorkredit (Monat)
29.01.16 Privatsektorkredit (Jahr)
29.01.16 BoJ Geldpolitik Statement
29.01.16 BoJ Zinssatzentscheidung
29.01.16 BoJ Aussichten Bericht
29.01.16 M3 Geldmenge (Jahr)
29.01.16 Fahrzeugproduktion (Jahr)
29.01.16 Annualisierte Baubeginne
29.01.16 Bauaufträge (Jahr)
29.01.16 Baubeginne (Jahr)
29.01.16 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.01.16 Darlehen im Privatsektor
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt, detailiert (im Quartalsvergleich)
29.01.16 BoJ Pressekonferenz
29.01.16 Einzelhandelsumsätze (Monat)
29.01.16 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
29.01.16 Verbraucherausgaben (Monat)
29.01.16 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
29.01.16 KOF Leitindikator
29.01.16 HVPI (im Jahresvergleich)
29.01.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
29.01.16 Handelsbilanz
29.01.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.01.16 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
29.01.16 Privatkredite (Jahr)
29.01.16 M3 Geldmenge (Quartal)
29.01.16 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
29.01.16 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
29.01.16 M3 Geldmenge (Jahr)
29.01.16 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
29.01.16 Kredit-Indikator
29.01.16 Leistungsbilanz
29.01.16 Änderung der Arbeitslosen
29.01.16 Angemeldete Arbeitslosigkeit
29.01.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.01.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
29.01.16 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
29.01.16 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
29.01.16 Bundessteuerdefizit, INR
29.01.16 Zinsentscheidung
29.01.16 Währungsreserven, USD
29.01.16 Handelsbilanz (in Rands)
29.01.16 Arbeitslosenquote
29.01.16 Haushaltsprimärüberschuss
29.01.16 Nominaler Haushaltssaldo
29.01.16 Tatsächliche persönliche Konsumausgaben (Quartal)
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt Preisindex
29.01.16 Private Konsumausgaben Preise (Quartal)
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt annualisiert
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
29.01.16 Industrieproduktpreise (Monat)
29.01.16 Rohstoffpreisindex
29.01.16 Warenhandelsbilanz
29.01.16 Personalkosten Index
29.01.16 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.01.16 Chicago Einkaufsmanagerindex
29.01.16 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
29.01.16 Nationale Arbeitslosenquote
29.01.16 Baker Hughes Plattform-Zählungen
29.01.16 Zinssatzentscheidung
29.01.16 FOMC Mitglied Williams spricht
29.01.16 Haushaltsbilanz, Pesos

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten