Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 01.11.2015 19:34:33

SMI schliesst im Minus -- Dax stabil -- Wall Street schliesst schwächer -- Clariant-Marge erst «in wenigen Jahren» bei 16 Prozent -- VW paktiert mit Bank of China -- SGS verspricht Anlegern viel --

Euro und Franken zum Dollar gestiegen -- HBM schreibt über 107 Millionen Minus -- Starkes Privatkundengeschäft treibt BNP Paribas an -- Phoenix Mecano erhöht Marge -- SNB macht in Q3 über 16 Milliarden Gewinn

Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Nach einem zunächst noch freundlichen Start gingen die Kurse im Tagesverlauf mehr und mehr zurück. Der Swiss Market Index (SMI) gab schliesslich um 0,21% auf 8'938,65 Punkte nach. Im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein kleines Plus von 0,3%, gegenüber Ende liegt der Index noch 0,5% im Minus. Der 30 Titel umfassende Swiss Leader Index (SLI), bei dem die wichtigsten Titel in der Gewichtung beschränkt sind, verlor 0,10% auf 1'337,17 Punkte und der breite Swiss Performance Index (SPI) 0,19% auf 9'133,48 Punkte. Von den 30 Blue Chips schlossen etwas mehr als die Hälfte im Minus.


Realtime-Kurse auf finanzen.ch:
SMI-Liste | SMIM-Liste | DAX-Liste | EuroStoxx-Liste | Rohstoffe | Devisen


21:36 Uhr: Dow: Trotz Verlusten bester Monat seit 2011
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag den letzten Tag eines sehr erfreulichen Monats mit einem kleinen Verlust abgeschlossen. Zur Meldung





18:18 Uhr: Oktober: Bester Dax-Monat seit 2009
Im Oktober sind die Kurse an der deutschen Börse kräftig angestiegen. In der Summe resultiert beim Leitindex Dax der beste Börsenmonat seit sechseinhalb Jahren. Zur Meldung





18:09 Uhr: SMI geht mit leichten Verlusten ins Wochenende
Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Nach einem zunächst noch freundlichen Start gingen die Kurse im Tagesverlauf mehr und mehr zurück. Zur Meldung





17:24 Uhr: Euro und Franken zum Dollar gestiegen
Der Eurokurs ist am Freitag gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,1047 US-Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte der Euro noch unter der Marke von 1,10 Dollar notiert. Zur Meldung





16:47 Uhr: US-Kongress verabschiedet Haushalt bis Oktober 2017
Mit einem Haushaltskompromiss zwischen Regierung und Kongress haben die USA die drohende Zahlungsunfähigkeit der weltgrössten Volkswirtschaft erneut verhindert. Zur Meldung





16:22 Uhr: Dow steuert auf besten Monat seit 4 Jahren zu
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag weiter von der insgesamt positiven Grundstimmung unter den Anlegern profitiert. Zur Meldung





15:49 Uhr: Clariant-Marge erst «in wenigen Jahren» bei 16 Prozent
Die konjunkturelle Abkühlung in den Schwellenländern macht dem Chemiekonzern aus Muttenz zu Schaffen. Clariant-Finanzchef Patrick Jany über das geschäftliche Umfeld und die gesteckten Ziele. Zur Meldung





15:33 Uhr: Volkswagen im Bett von Bank of China
Der deutsche Autobauer Volkswagen geht eine strategische Partnerschaft mit der chinesischen Grossbank Industrial & Commercial Bank of China (ICBC) ein. Zur Meldung





15:18 Uhr: Wall Street startet stabil
Der US-Aktienmarkt hat am Freitag weiter von der insgesamt positiven Grundstimmung unter den Anlegern profitiert. Zur Meldung




Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Bloomberg, Keystone, ZVG, keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu HBM Healthcare Investments AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.10.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.10.15 Dienstleistungssektorertrag
30.10.15 Wachstum in der Industrieherstellung
30.10.15 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
30.10.15 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
30.10.15 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
30.10.15 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.10.15 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
30.10.15 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Job/Bewerber Verhältnis
30.10.15 Arbeitslosenquote
30.10.15 Geschäftsvertrauen
30.10.15 Geschäftsaussichten
30.10.15 Gfk Verbrauchervertrauen
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Quartal)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Privatsektorkredit (Jahr)
30.10.15 Privatsektorkredit (Monat)
30.10.15 BoJ Geldpolitik Statement
30.10.15 BoJ Zinssatzentscheidung
30.10.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.10.15 Bauaufträge (Jahr)
30.10.15 Annualisierte Baubeginne
30.10.15 Baubeginne (Jahr)
30.10.15 BoJ Aussichten Bericht
30.10.15 BoJ Pressekonferenz
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.10.15 Handelsbilanz
30.10.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.10.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.10.15 Verbraucherausgaben (Monat)
30.10.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
30.10.15 KOF Leitindikator
30.10.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Jahresvergleich)
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt - geschätzt (im Quartalsvergleich)
30.10.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.10.15 Änderung der Arbeitslosen
30.10.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.10.15 Angemeldete Arbeitslosigkeit
30.10.15 Arbeitslosenqoute
30.10.15 Leistungsbilanz
30.10.15 Bundessteuerdefizit, INR
30.10.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.10.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
30.10.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.10.15 Arbeitslosenquote
30.10.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.10.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.10.15 Zinsentscheidung
30.10.15 Handelsbilanz (in Rands)
30.10.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.10.15 Bankkredit-Wachstum
30.10.15 Währungsreserven, USD
30.10.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
30.10.15 Persönliches Einkommen (Monat)
30.10.15 Privatausgaben
30.10.15 Personalkosten Index
30.10.15 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
30.10.15 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
30.10.15 Persönliche Konsumausgaben Deflator
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.10.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.10.15 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
30.10.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.10.15 FOMC Mitglied Williams spricht
30.10.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.10.15 Zinssatzentscheidung
30.10.15 Nationale Arbeitslosenquote

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}