Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.03.2015 22:42:30

Wall Street: Dow schliesst im Minus -- US-Anleihen legen zu -- Euro unter 1,08 USD -- SMI und Dax schliessen tiefer -- Unterstützung für Gategroup

Seite 2 of 7
Romande Energie
44.30 CHF 5.38%
Kaufen / Verkaufen





16:55 Uhr: Microsoft stellt neues Tablet Surface 3 vor
Microsoft hat den Nachfolger seines Tablet-Computers Surface 2 vorgestellt. Beim Surface 3 handelt es um eine abgespeckte Variante des 2014 vorgestellten Surface 3 Pro. Zur Meldung




16:44 Uhr: Die wichtigsten Fragen zur Dax-Rallye
Die Anleger reiben sich verwundert die Augen: In nur drei Monaten ist der DAX um mehr als zwanzig Prozent gestiegen und hat einen Rekord nach dem nächsten aufgestellt. Damit hat er das beste Quartal seit 2003 hinter sich. Ist das noch normal oder droht eine Blase? Zur Meldung




16:30 Uhr: Swisscom verkauft Hospitality Services
Der Telekommunikationskonzern Swisscom verkauft die Sparte Hospitality Services (SHS) mit Sitz in Genf, die auf Netzwerklösungen für die Hotelbranche spezialisiert ist. Zur Meldung




15:46 Uhr: Finma kritisiert Banken-Risikomodelle
Die Verantwortlichen der Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma haben sich an der Finma-Jahresmedienkonferenz kritisch zur Art geäussert, wie Finanzinstitute - und vor allem Grossbanken - ihre Risiken berechnen. Zur Meldung




15:30 Uhr: US-Börsen: Negative Vorzeichen
Den letzten Handelstag im Quartal dürfte die Wall Street mit Verlusten einläuten. Damit steht beim Dow Jones Industrial (Dow Jones) das bisherige Mini-Quartalsplus auf der Kippe - der erneut schwache Ölpreis dürfte den Handelsstart an der Wall Street wohl vermiesen. Zur Meldung




14:50 Uhr: «Für die kommenden Jahre wird Öl noch weniger kosten»
Wird der Ölpreis die jüngste Erholung wieder aufnehmen und weiter steigen? Fondsmanager Jay Nogueira glaubt nicht daran, trotz steigender Nachfrage. Was das für ihn als Fondsmanager bedeutet, erklärt er im Interview. Zur Meldung




14:12 Uhr: Samsung und LG wollen Rechtsstreitereien beenden
Die beiden rivalisierenden Elektronik-Riesen Samsung (Samsung Electronics GDRS) und LG wollen ihre Rechtsstreitigkeiten einschließlich eines bizarren Konflikts um angeblichen Vandalismus beenden. Zur Meldung




13:56 Uhr: Gazprom mit Gewinneinbruch 2014
Die schwache Nachfrage in Europa und ein monatelanger Schuldenstreit mit der Ukraine haben beim russischen Energieriesen Gazprom (Gazprom (Spons ADRs)) im vergangenen Jahr zu einem massiven Gewinneinbruch geführt. Zur Meldung




13:41 Uhr: Tusk: Durchbruch im Athen-Poker nicht vor Ostern
In den Verhandlungen um neue Milliardenkredite für das pleitebedrohte Griechenland erwartet EU-Ratspräsident Donald Tusk frühestens in der kommenden Woche eine Einigung. Zur Meldung




13:12 Uhr: Ölpreise werden von Iran-Verhandlungen belastet
Die Ölpreise sind am Dienstag belastet durch die Verhandlungen mit dem Iran über eine Aufhebung der Sanktionen deutlich gefallen. Zur Meldung
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: finanzen.ch, amadorgs / Shutterstock.com, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bloomberg, Keystone, Ververidis Vasilis / Shutterstock.com, Bloomberg, Keystone, iStock/JacobH, Keystone, Thomas Cook, Keystone, Keystone, Keystone, ZVG, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, zvg, Keystone, Keystone, Energie Burgenland Gruppe, Keystone, Keystone, testing / Shutterstock.com

Analysen zu Romande Energie S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.03.15 Wachstum in der Industrieherstellung
31.03.15 Dienstleistungssektorertrag
31.03.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Gfk Verbrauchervertrauen
31.03.15 Fed Stanley Fischer Rede
31.03.15 Geschäftsvertrauen
31.03.15 HIA Verkäufe neuer Immobilien (Monat)
31.03.15 Privatsektorkredit (Monat)
31.03.15 Privatsektorkredit (Jahr)
31.03.15 M3 Geldmenge (Jahr)
31.03.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
31.03.15 Bauaufträge (Jahr)
31.03.15 Baubeginne (Jahr)
31.03.15 Annualisierte Baubeginne
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
31.03.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
31.03.15 Verbraucherausgaben (Monat)
31.03.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Quartalsweise angegebenes Bruttoinlandsprodukt
31.03.15 Handelsbilanz
31.03.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.03.15 Arbeitslosenquote s.a.
31.03.15 Arbeitslosenqoute
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
31.03.15 Zinssatzentscheidung
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
31.03.15 Leistungsbilanz
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
31.03.15 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
31.03.15 Serviceindex (3M/3M)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.03.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
31.03.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.03.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.03.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.03.15 Handelsbilanz (in Rands)
31.03.15 Rede von Feds Lacker
31.03.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
31.03.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
31.03.15 Leistungsbilanz EUR
31.03.15 Rede von Feds Lockhart
31.03.15 Redbook Index (Monat)
31.03.15 Redbook Index (Jahr)
31.03.15 S&P/Case-Shiller Immobilienpreisindex (Jahr)
31.03.15 Arbeitslosenquote
31.03.15 FOMC Mitglied Mester Rede
31.03.15 Haushaltsprimärüberschuss
31.03.15 Nominaler Haushaltssaldo
31.03.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.03.15 Verbrauchervertrauen
31.03.15 Bundessteuerdefizit, INR
31.03.15 4-Wochen Bill Auktion
31.03.15 52-Wochen Bill Auktion
31.03.15 Nationale Arbeitslosenquote
31.03.15 Fed´s George spricht

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten