Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.07.2012 22:35:59

Dow schliesst leichter -- SMI schliesst praktisch unverändert -- Dax beendet Gewinnserie -- USA: VW erhöht Kapazität -- Europa-Börsen: UBS und BP belasten --

Seite 2 of 5



16:11 Uhr: US-Verbrauchervertrauen steigt überraschend
In den USA hat sich das Verbrauchervertrauen im Juli unerwartet aufgehellt. Der Index sei von revidiert 62,7 (zunächst: 62,0) Punkten im Vormonat auf 65,9 Zähler geklettert, teilte das private Forschungsinstitut Conference Board am Dienstag in Washington mit. Zur Meldung



15:50 Uhr: Xstrata erhöht australische Kupferproduktion
Wie lokale Medien mitteilten, plane die Firma eine kräftige Erhöhung seiner Produktion von Kupfer in Australien. Möglich werde dies durch de Explorationsstart der neu erworbenen Mine am Mount Margaret, die letztes Jahr für über 170 Millionen USD erworben worden sei. Zur Meldung



14:25 Uhr: Deutsche Bank streicht 1'900 Stellen
Allein in der einstigen Vorzeigesparte sollen 1'500 Stellen wegfallen, wie der DAX-Konzern am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Insgesamt will das Institut seine Kosten um drei Milliarden Euro drücken. Zur Meldung



14:13 Uhr: Generikakonkurrenz drückt Pfizer-Umsatz
Dem weltgrössten Pharmakonzern Pfizer macht die Konkurrenz billigerer Nachahmermedikamente für wichtige Umsatzbringer weiter zu schaffen. Von April bis Juni fiel der Umsatz um neun Prozent auf 15,1 Milliarden Dollar. Zur Meldung



13:48 Uhr: VW-Deal bringt Porsche Milliardengewinn
Die hoch verschuldete Porsche -Muttergesellschaft holt mit der nahenden Veräusserung des Porsche-Sportwagengeschäftes an VW zum finanziellen Befreiungsschlag aus und rechnet schon für das laufende Jahr mit einem satten Milliardengewinn. Zur Meldung



13:23 Uhr: Eurokurs gestiegen - Warten auf EZB
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Dienstag wegen Hoffnungen auf ein Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) in der europäischen Schuldenkrise gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,2288 US-Dollar gehandelt. Zur Meldung



12:57 Uhr: Börsen Europa: Hoffen auf Notenbanken
Nach einem verhaltenen Start haben die europäischen Börsen ihren Aufwärtstrend mehrheitlich fortgesetzt. Zwar wurden die jüngsten Unternehmenszahlen am Markt überwiegend negativ aufgenommen. Doch die anhaltenden Hoffnungen auf Wachstumsimpulse durch die Notenbanken in Europa und den USA drängten diese in den Hintergrund. Zur Meldung



12:38 Uhr: Ölpreis: Warten auf Notenbankentscheidungen
Die Ölpreise haben sich am Dienstag uneinheitlich entwickelt. Während die Nordseesorte Brent zuletzt mit leichten Abschlägen gehandelt wurde, konnte die US-Sorte WTI moderate Gewinne verbuchen. Die Augen am Markt seien auf die anstehenden Notenbankentscheidungen gerichtet, hiess es aus dem Handel. Zur Meldung



12:17 Uhr: Rheinhäfen: Güterumschlag stark angestiegen
In den Schweizerischen Rheinhäfen sind im ersten Halbjahr 2012 über ein Drittel mehr Güter umgeschlagen worden als noch in der Vorjahresperiode. In erster Linie ist dies auf deutlich gestiegene Einfuhren von Mineralölprodukten und Kohle sowie von Baustoffen zurückzuführen. Zur Meldung



11:51 Uhr: Börsen Asien: Zuversicht vor Notenbank-Sitzungen
Am Dienstag hat die Hoffnung auf Aktionen der Notenbanken die Aktienkurse in Asien erneut nach oben geführt. Im Fokus standen dabei die Europäische Zentralbank (EZB) und die US-Notenbank. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: iStock/RapidEye, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu UBS AG (N)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:

✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’225.18 19.38 SSZM8U
Short 13’518.43 13.30 S2S3VU
Short 13’994.78 8.88 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’713.90 12.02.2025 17:31:50
Long 12’164.23 19.53 B78S8U
Long 11’891.77 13.73 BNQSGU
Long 11’347.22 8.67 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.07.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.07.12 Dienstleistungssektorertrag
31.07.12 Wachstum in der Industrieherstellung
31.07.12 Gfk Verbrauchervertrauen
31.07.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.07.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.07.12 Job/Bewerber Verhältnis
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 Geschäftsvertrauen
31.07.12 ANZ Activity Outlook
31.07.12 Arbeits-Bareinkünfte (YoY)
31.07.12 Privatsektorkredit (YoY)
31.07.12 Baugenehmigungen (MoM)
31.07.12 Privatsektorkredit (MoM)
31.07.12 Baubewilligungen (YoY)
31.07.12 M3 Geldmenge (YoY)
31.07.12 Baubeginne (YoY)
31.07.12 Bauaufträge (YoY)
31.07.12 Annualisierte Baubeginne
31.07.12 RBI Zinssatzentscheidung
31.07.12 Mindestreservesatz
31.07.12 Reposatz - Reverse
31.07.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.07.12 UBS Konsumindikator
31.07.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.07.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.07.12 Verbraucherausgaben (MoM)
31.07.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.12 Arbeitslosenquote (3M)
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
31.07.12 Handelsbilanz
31.07.12 Arbeitslosenquote
31.07.12 Arbeitslosenrate s.a.
31.07.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.07.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.07.12 Aktueller Kontostand
31.07.12 Arbeitslosigkeit
31.07.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.07.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.07.12 Arbeitslosigkeit, gesamt
31.07.12 Arbeitslosenquote (%)
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.07.12 Bundessteuerdefizit, INR
31.07.12 Gross Domestic Product (YoY)
31.07.12 Handelsbilanz (in Rands)
31.07.12 Rohstoffpreisindex
31.07.12 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
31.07.12 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.07.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
31.07.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
31.07.12 Personalkosten Index
31.07.12 Privatausgaben
31.07.12 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.07.12 Persönliches Einkommen (MoM)
31.07.12 Industrieproduktpreise (MoM)
31.07.12 Redbook Index (Monat)
31.07.12 Redbook Index (Jahr)
31.07.12 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 Nominaler Haushaltssaldo
31.07.12 Haushaltsprimärüberschuss
31.07.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.07.12 Verbrauchervertrauen
31.07.12 4-Wochen Bill Auktion
31.07.12 National Jobless Rate
31.07.12 Währungsreserven

Aktien in diesem Artikel

APG SGA S.A. 215.00 0.47% APG SGA S.A.
Apple Inc. 211.65 -1.17% Apple Inc.
BP Plc 5.52 0.36% BP Plc
BP plc (British Petrol) 5.39 0.00% BP plc (British Petrol)
Deutsche Bank AG 18.04 3.19% Deutsche Bank AG
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 100.75 0.62% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
General Motors 42.40 0.02% General Motors
Honda Motor Co. Ltd. 8.89 -2.97% Honda Motor Co. Ltd.
HSBC Holdings plc 4.37 -1.81% HSBC Holdings plc
Japan Tobacco Inc. 24.50 0.00% Japan Tobacco Inc.
Orascom Development AG 5.58 -0.36% Orascom Development AG
Pfizer Inc. 23.34 -1.23% Pfizer Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37.64 -42.07% Porsche Automobil Holding SE Vz
Samsung 55’800.00 0.18% Samsung
Volkswagen (VW) St. 110.35 -30.07% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 193.08 -0.26% Volkswagen (VW) AG Vz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten