SPI aktuell |
17.02.2025 09:30:07
|
Börse Zürich in Grün: SPI zum Handelsstart im Plus

Machte sich der SPI bereits am vorherigen Handelstag in die Gewinnzone auf, knüpft das Börsenbarometer auch am ersten Tag der Woche an seine positive Performance an.
Am Montag notiert der SPI um 09:12 Uhr via SIX 0.06 Prozent höher bei 17’048.43 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2.280 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.041 Prozent auf 17’045.73 Punkte an der Kurstafel, nach 17’038.80 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 17’031.97 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 17’048.43 Einheiten.
So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, notierte der SPI bei 15’983.37 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, wurde der SPI auf 15’488.11 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, betrug der SPI-Kurs 14’798.96 Punkte.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 9.86 Prozent aufwärts. Bei 17’164.02 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. 15’453.24 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im SPI aktuell
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell HOCHDORF (+ 12.50 Prozent auf 0.45 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 5.56 Prozent auf 9.50 CHF), SHL Telemedicine (+ 5.00 Prozent auf 2.10 CHF), ams-OSRAM (+ 2.63 Prozent auf 9.06 CHF) und Landis+Gyr (Landis Gyr) (+ 1.81 Prozent auf 50.70 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Leclanche (Leclanché SA) (-3.62 Prozent auf 0.29 CHF), Curatis (-1.94 Prozent auf 10.10 CHF), Addex Therapeutics (-1.69 Prozent auf 0.06 CHF), Sonova (-1.65 Prozent auf 297.60 CHF) und Gurit (-1.64 Prozent auf 17.94 CHF).
Welche SPI-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 270’086 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 267.213 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0.54 erwartet. Die Adecco SA-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.99 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Addex Therapeutics Ltd.
19.02.25 |
SPI-Papier Addex Therapeutics-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Addex Therapeutics von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Zürich: SPI präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI stärker (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der SPI aktuell (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI bewegt sich am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Addex Therapeutics Ltd.
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’980.42 | -0.67% |
Börse aktuell - Live Ticker
Märkte in Asien uneins - Shanghai knapp im PlusDie asiatischen Indizes tendieren am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |