Smartphone-Markt |
14.10.2013 17:06:48
|
Brombeeren und krumme Dinger
Triumph und Niederlage liegen in der Smartphone-Welt nahe beieinander. Anleger sollten mit Investments vorsichtig sein.
Ein «weisser Ritter» würde auch HTC gut tun. Der taiwanesische Hersteller rutschte in die roten Zahlen, der Umsatz brach um ein Drittel ein. «Eine Erholung ist nicht absehbar», sagt Analystin Laura Chen von BNP Paribas. Marktteilnehmer glauben, dass HTC ein Konzernumbau oder der Verkauf droht. J.P. Morgan hatte zuletzt über eine Fusion mit der chinesischen Huawei spekuliert. An Blackberry sollen hingegen Konzerne wie Cisco, SAP und Google interessiert sein. Diese Übernahmegerüchte halten die Aktien von HTC und Blackberry am Leben. Aber Vorsicht: Anleger, die hier mitzocken möchten, bewegen sich auf extrem dünnem Eis.
Nur rund 1500 Kilometer Luftlinie südwärts von der kriselnden HTC befindet sich Samsung. Bei den Südkoreanern laufen die Geschäfte deutlich besser. Der Elektronikriese befindet sich das zweite Jahr in Folge auf Rekordkurs. Fürs dritte Quartal rechnet er beim operativen Gewinn mit einem Plus von einem Viertel. Allerdings sind es weniger die Mobiltelefone, die den Profit treiben, sondern vielmehr die Halbleitersparte. Bereits Ende 2012 kam es nach einer jahrelangen Zurückhaltung bei den Speicherchips zu Lieferengpässen. Die Folge: Die Preise begannen zu steigen und dadurch füllen sich seither die Kassen von Samsung. Insgesamt geht der Analystenkonsens für das Gesamtjahr von einem Anstieg des operativen Gewinns um rund ein Drittel aus.
Auf der anderen Seite droht das einst ertragreiche Geschäft mit Smartphones an Dynamik zu verlieren. Nach Schätzungen von Barclays sank der Absatz in den letzten Monaten sogar. Mit neuen Modellen will Samsung der Wachstumsverlangsamung einen Riegel schieben. Die neueste Innovation heisst «Galaxy Round». Es ist das weltweit erste Smartphone mit gewölbtem Display. Die Krümmung gilt als Grundstein für eine neue Smartphone-Ära. Welche Neuerung hingegen Apple aus dem Hut zaubert, steht noch nicht fest. Anleger warten gespannt auf den 22. Oktober. Laut dem Technologie-Blog AllThingsD werde dann pünktlich vor dem Weihnachtsgeschäft die neue iPad-Generation vorgestellt. Und wenig später, am 25. Oktober, kommen dann die neuen iPhones 5S in die Schweiz, berichtet Handelszeitung.ch.
Weitere Links:
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street ging es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |