Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

23.01.2025 15:21:37

Bündner Regierung gibt OK für Axpo-Solarkraftwerk bei Disentis

(neu: Titel geändert, Stellungnahme Axpo: Abschnitte 2 und 3 nach Lead.)

Disentis GR (awp/sda) - Die Axpo kann das 13,5 Hektaren grosse Solarkraftwerk Ovra Solara Magriel in Disentis GR bauen. Die Bündner Regierung hat dem Vorhaben auf 2100 Metern Höhe die Baubewilligung erteilt, wie sie am Donnerstag mitteilte.

Das Solar-Grosskraftwerk werde in einem touristisch bereits genutzten Gebiet erstellt, hiess es. Es soll im Gebiet Magriel mit über 20'000 Solarmodulen Strom für 3000 Haushalte beziehungsweise 14,6 Gigawattstunden im Jahr produzieren - über einen Drittel davon im Winter.

Ob und wann die Grossanlage gebaut wird, ist aber noch offen. Der finale Entscheid der Axpo für oder gegen den Bau steht noch aus. Die Axpo habe die Bewilligung von der Regierung gerade erst erhalten, hiess es bei der Medienstelle des Energiekonzerns.

"Nun werden wir uns zuerst das umfangreiche Dokument genau anschauen und daraus dann die nächsten Projektschritte definieren", schrieb Mediensprecherin Jeanette Schranz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Das Unternehmen könne sich daher aktuell noch nicht genauer äussern.

Das Solar-Vorhaben basiert auf dem sogenannten "Solarexpress" des Bundes. Diese bis Ende 2025 befristete Grundlage soll die rasche und unkomplizierte Erstellung von hochalpinen Photovoltaik-Grossanlagen ermöglichen.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MSU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.68 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.93 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten