Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
18.02.2025 14:07:00
|
BYD Energy Storage unterzeichnet weltweit grösste Batteriespeicherprojekte im Netzmassstab mit 12,5 GWh
SHENZHEN, Feb. 18, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- BYD Energy Storage und Saudi Electricity Company haben vor kurzem erfolgreich die Verträge für die weltweit grössten Energiespeicherprojekte im Netzmassstab mit einer Kapazität von 12,5 GWh unterzeichnet. Zusammen mit dem zuvor durchgeführten 2,6-GWh-Projekt beläuft sich die Gesamtleistung der Zusammenarbeit nun auf beeindruckende 15,1 GWh.
Das Meeting zum Projektstart
Diese Zusammenarbeit ist ein entscheidender Schritt zur Förderung der saudi-arabischen Industrie für erneuerbare Energien und zur Erreichung der ehrgeizigen Ziele, die in der Initiative "Vision 2030" Saudi-Arabiens festgelegt wurden. Als Reaktion auf die drängenden globalen Klimaherausforderungen hat sich die SEC unerschütterlich für die Umgestaltung der Energielandschaft Saudi-Arabiens und die Vorreiterrolle bei der Erforschung erneuerbarer Energien eingesetzt, angetrieben vom Bestreben des Königreichs, bis 2030 einen optimalen Energiemix von 50 % erneuerbaren Energien zu erreichen.
Die BESS-Ausrüstung in den Projekten wird an fünf Standorten im Land installiert. BYD Energy Storage wird MC Cube-T ESS der neuen Generation liefern, die mit der weltweit bahnbrechenden, superintegrierten CTS-Technologie (Cell-to-System) ausgestattet sind und einen Vcts-Index (Verhältnis von Zellvolumen zu Systemvolumen) von über 33 % aufweisen. Diese Anlagen werden in das saudi-arabische Stromübertragungsnetz integriert und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen, die sich aus der steigenden Zahl von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien ergeben, indem sie eine stabile Stromversorgung gewährleisten und den Spitzenbedarf an Energie decken.
Vor 17 Jahren wurde das erste BESS-Pilot-System von BYD auf den Markt gebracht, um den potenziellen Wert eines LFP-basierten Batteriespeichersystems zu ermitteln, das in das Stromnetz integriert werden kann. Bis heute hat BYD Energy Storage über 75 GWh BESS-Ausrüstung für 350 Projekte in mehr als 110 Ländern und Regionen weltweit geliefert. Das vielfältige Produktportfolio des Unternehmens deckt verschiedene Anwendungsszenarien auf der Erzeugungs-, Versorgungs- und Verbraucherseite ab und bildet eine vollständige Industriekette, die Forschung, Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Service umfasst. BYD Energy Storage hat sich als gut gerüstet erwiesen, um ein Grossprojekt mit mehr als 15,1 GWh zu beliefern.
Dieses bahnbrechende Projekt wird den Wert und den Status von elektrochemischen Energiespeicherlösungen in der globalen Energielandschaft neu definieren. Mit dieser Zusammenarbeit als neuem Ausgangspunkt wird BYD Energy Storage weiterhin verstärkt in die technologische Forschung und Entwicklung investieren und sich mit globalen Partnern zusammenschliessen, um eine neue Ära der Energiewende einzuleiten und die Energiespeicherbranche in eine saubere und nachhaltige Zukunft zu führen.
Links:
www.bydenergy.com
www.bydglobal.com
Medienkontakt:
Qifen Zhong
zhong.qifen@fdbatt.com
Ein Foto zu dieser Mitteilung finden Sie unter https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/de81db5a-c23a-4e43-85ae-89dc133ea635

Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
14.04.25 |
BYD Aktie News: BYD am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
13.04.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Gewinnsprung und Wachstum machen Tesla Konkurrenz (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
India rebuffs China’s BYD as Trump trade war creates openings (Financial Times) | |
09.04.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Warren Buffetts Strategie zahlt sich aus - Tesla leidet unter Absatzrückgang (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Eskalierender Handelskrieg im Visier: Aktien von BYD, Xiaomi & Co. im freien Fall (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla-Rivalen BYD, Xiaomi und Co. steigern Auslieferungen - Aktien nach US-Zollandkündigung mehrheitlich in Rot (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) | |
03.04.25 |
Tesla and BYD diverge, GlobalFoundries looks to merge (Financial Times) |
Immobilien als Investment – Ronny Pifko zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
Immobilienmarkt, Herausforderungen & Chancen 2025 🏢
💡 In der heutigen Ausgabe des BX Morning Calls sprechen François Bloch und David Kunz mit Ronny Pifko, einem erfahrenen Experten im Bereich Immobilieninvestment und Asset Management. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen im deutschen Wohn- und Gewerbeimmobilienmarkt – insbesondere in Berlin – sowie die Auswirkungen von Homeoffice, steigenden Zinsen und regulatorischen Anforderungen. 🔎
🏘 Themen im Überblick:
🔷 Unterschiede und Herausforderungen bei Wohn- vs. Gewerbeimmobilien
🔷 Warum der Standort Berlin für Investoren besonders relevant bleibt
🔷 Wie sich der Homeoffice-Trend auf Büromärkte und Mietflächen auswirkt
🔷 Strategien zur Werterhaltung und -steigerung trotz Marktunsicherheiten
🔷 Finanzierungslösungen in einem angespannten Zinsumfeld
🔷 Bedeutung lokaler Marktkenntnis und selektiver Investitionen
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meyer Burger Technology am 09.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX im Plus -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag seitwärts, während sich der deutsche Aktienmarkt in Grün präsentiert. Asiens Börsen legten am Dienstag zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |