11.02.2025 09:29:00
|
Clariant Aktie News: Clariant am Vormittag mit negativen Vorzeichen
![Clariant Aktie News: Clariant am Vormittag mit negativen Vorzeichen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/clariant-by-clariant-660-3.jpg)
Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagvormittag die Aktie von Clariant. Die Clariant-Aktie wies zuletzt Verluste aus. Im SIX SX-Handel ging es für das Papier um 0,7 Prozent auf 10,45 CHF abwärts.
Die Aktie verlor um 09:28 Uhr in der SIX SX-Sitzung 0,7 Prozent auf 10,45 CHF. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SPI, der zurzeit bei 16'793 Punkten liegt. Im Tief verlor die Clariant-Aktie bis auf 10,45 CHF. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 10,49 CHF. Zuletzt wurden via SIX SX 11'140 Clariant-Aktien umgesetzt.
Am 06.07.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 15,04 CHF und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von 43,92 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 20.12.2024 bei 9,66 CHF. Mit Abgaben von 7,56 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,440 CHF. Im Vorjahr hatte Clariant 0,420 CHF je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Am 17.02.2016 hat Clariant die Kennzahlen zum am 31.12.2015 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Clariant hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 0,13 CHF je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 0,13 CHF je Aktie gewesen. Beim Umsatz für das abgelaufene Quartal wies das Unternehmen einen Rückgang von 0,00 Prozent auf 1.53 Mrd. CHF aus. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 1.53 Mrd. CHF erwirtschaftet worden.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 28.02.2025 erfolgen. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q4 2025 rechnen Experten am 26.02.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2024 liegen bei durchschnittlich 0,820 CHF je Clariant-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX erklimmt neues Rekordhoch -- Chinas Börsen leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt freundlich. Der deutsche Leitindex erklimmt ein neues Rekordhoch. Die chinesischen Börsen präsentieren sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |