Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.04.2025 07:12:37

CSS 2024 mit höheren Prämieneinnahmen und deutlich mehr Gewinn

Luzern (awp) - Der Krankenversicherer CSS hat im vergangenen Jahr mehr Prämien eingenommen. Gleichzeitig stiegen aber auch die Kosten. Dank eines positiven Finanzergebnisses lag der Gewinn nach dem Rückgang im Vorjahr jedoch wieder deutlich höher.

Die Prämieneinnahmen stiegen im Jubiläumsjahr des 125-jährigen Firmenbestehens um 8 Prozent auf 7,56 Milliarden Franken, wie die Gruppe am Mittwoch mitteilte. Steigende Gesundheitskosten hätten 2024 aber sämtliche Krankenversicherer vor Herausforderungen gestellt.

So resultierte in der obligatorischen Grundversicherung ein Verlust von 129,2 Millionen Franken. Im Geschäft mit Zusatzversicherungen machte der Krankenversicherer dagegen einen Gewinn von 190,0 Millionen.

Zudem profitierte die CSS von sich positiv entwickelnden Finanzmärkten. Die Anlagerendite lag mit 4,7 Prozent klar höher als im Vorjahr (+2,9 Prozent). Damit blieb für die gesamte Gruppe 2024 ein Gewinn von 62,7 Millionen Franken. Das sind satte 60 Prozent mehr als im Jahr davor.

Weniger Grundversicherte und höhere Kosten

Die Zahl der Kundinnen und Kunden beziffert die CSS per 1. Januar 2025 wie schon vor einem Jahr auf rund 1,7 Millionen. Ausnahmsweise sei allerdings die Zahl der Grundversicherten zurückgegangen. Hier zählte der Krankenversicherer mit 1,47 Millionen Personen rund 4 Prozent weniger als noch vor einem Jahr.

Der Schaden- und Leistungsaufwand in der Grundversicherung betrug 6,25 Milliarden Franken. Damit zahlte die CSS 2024 pro Arbeitstag rund 24 Millionen Franken für medizinische Leistungen aus. Das entspricht zum Vorjahr einem Anstieg von gut 9 Prozent.

Gleichzeitig sei es gelungen, Verwaltungskosten zu senken. Diese lägen nach einer weiteren Senkung um 0,2 Prozentpunkte bei rekordtiefen 3,7 Prozent. Die CSS zählt sich damit zu den "effizientesten Krankenversicherungen der Schweiz". Und unter den grossen Versicherern sei man seit Jahren führend.

Auch investierte die CSS weiter in die Rechnungskontrolle. Dadurch seien rund 849 Millionen Franken an ungerechtfertigten Ausgaben verhindert worden. Ein wichtiger Pfeiler sei dabei die Bekämpfung des Versicherungsmissbrauchs.

Die Schaden-Kosten-Quote blieb auf Gruppenebene bei unprofitablen 101,1 Prozent. Liegt der Wert über 100 Prozent, bedeutet dies, dass die Kosten höher liegen als die Einnahmen. Dabei verbesserte sich die Quote in der Grundversicherung zwar um 1,4 Prozentpunkte auf 102,7 Prozent. In der Zusatzversicherung lag die Quote mit 93,5 Prozent aber 5,1 Prozentpunkte höher.

jl/to

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 8.41
SMI-Kurs: 11’137.40 07.04.2025 17:13:15
Long 10’440.00 10.51
Long 10’180.00 15.63
Long 9’800.00 7.56
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}