Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Korrektur |
12.10.2024 23:10:00
|
Deutsche Bank senkt Kursziel für Intel in neuer Prognose

Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel für Intel erneut angepasst.
• Intel in schwieriger Marktposition
• Langfristige Gewinnsteigerung möglich
Die Deutsche Bank hat Berichten zufolge das Kursziel für Intel Corp. von 27 auf 25 US-Dollar gesenkt, wobei die "Hold"-Bewertung zunächst weiterhin beibehalten wird. Diese Entscheidung dürfte die erheblichen kurzfristigen Herausforderungen widerspiegeln, denen Intel derzeit gegenübersteht. Zu den wichtigsten Faktoren zählen dabei der anhaltende Margendruck, die wachsende Konkurrenz durch Unternehmen wie AMD und TSMC sowie die Komplexität des Übergangs auf neue Fertigungstechnologien, wie YahooFinance berichtet.
Externe und interne Herausforderungen
Intel befindet sich in einer schwierigen Marktposition. Denn: Der Margendruck wird durch eine starke Konkurrenz verstärkt, insbesondere durch Unternehmen wie AMD, die auf dem Chipmarkt stark aufgeholt haben. Zusätzlich bleibt die Umstellung auf fortschrittlichere Fertigungsprozesse für Intel eine anspruchsvolle Aufgabe. Diese technologische Transition sei nicht nur kostspielig, sondern bärge auch operative Risiken, die sich negativ auf die Profitabilität des Unternehmens auswirken könnten, wie Aktiencheck berichtet.
Trotz der gegenwärtigen Herausforderungen sieht die Deutsche Bank wohl Möglichkeiten für Intel, seine Gewinne langfristig zu steigern. Dafür müsse das Unternehmen jedoch auf mehreren Ebenen effektiv agieren und sowohl interne Schwächen als auch makroökonomische Unsicherheiten überwinden.
Die Intel-Aktie schloss zuletzt an der NASDAQ 0,60 Prozent höher bei 23,46 US-Dollar. Seit Jahresbeginn ist die Aktie um 53,31 Prozent gesunken.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
09.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Freitagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank gewinnt am Freitagvormittag an Boden (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt schlussendlich (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Abschläge (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
01.05.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.25 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.25 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |