Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.02.2014 11:36:15

DGAP-Ad hoc: Marenave Schiffahrts AG

DGAP-Adhoc: Marenave Schiffahrts AG: Impairment-Aufwand belastet Konzernergebnis 2013

Marenave Schiffahrts AG / Schlagwort(e): Gewinnwarnung

26.02.2014 11:36

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Im Rahmen der Aufstellung des Konzernabschlusses der Marenave Schiffahrts AG zum 31. Dezember 2013 hat sich heute herausgestellt, dass das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013 aufgrund von Sondereffekten deutlich niedriger als geplant ausfallen und einen nachhaltig negativen Einfluss auf die Vermögenslage haben wird. Das Unternehmen geht von einem Konzernverlust nach IFRS in einer Größenordnung zwischen EUR 100 Millionen bis EUR 110 Millionen aus.

Ursächlich hierfür sind nicht liquiditätswirksame Wertminderungen (Impairments) auf die im Anlagevermögen ausgewiesenen Schiffe der Flotte.

Vor dem Hintergrund der unverändert anhaltenden Schifffahrtskrise hat der Vorstand die den jährlichen Impairment Test determinierenden Parameter einer kritischen Prüfung unterzogen. Dabei wurde insbesondere dem derzeit und in den vergangenen Monaten zunehmend in der Branche zu beobachtenden Umstand Rechnung getragen, dass trotz bestehender Überkapazitäten weltweit massiv Neubaubestellungen vorgenommen wurden. Von den Bestellungen dieser neuen Generation von treibstoffarmen Schiffen (sog. "eco-design") versprechen sich Schiffseigner Kostenvorteile im laufenden Betrieb und damit Wettbewerbsvorteile gegenüber älterer Tonnage. Auch wenn die genauen Auswirkungen derzeit noch nicht exakt kalkulierbar sind, da das Gros der neuen Schiffe erst in der Zukunft die Bauwerften verlassen wird, ist es heute wahrscheinlich, dass bestehende ältere Tonnage im herkömmlichen Design zukünftig deutlich kürzer rentabel beschäftigt werden kann als noch im historischen Durchschnitt und im Vergleich zur rein technischen Betriebsfähigkeit. Den gleichen Effekt werden aller Voraussicht nach aktuell in der Diskussion befindliche regulatorische Auflagen (z.B. "Ballastwater-Treatment") haben. Aufgrund dessen erachtet der Vorstand eine Verkürzung der zugrunde gelegten ursprünglichen wirtschaftlichen Nutzungsdauer der in der Marenave-Flotte fahrenden Produktentanker, Massengutfrachter und Containerschiffe von bisher 25 Jahren auf nunmehr 20 Jahre sowie die Berücksichtigung eines verminderten Einnahmepotentials ab dem Erreichen eines Alters von 15 Jahren für geboten.

Dies führt zu einem Impairment-Aufwand, dessen genaue Höhe derzeit aufgrund der Vielzahl der in die Bewertung einfließenden Parameter zwar noch nicht exakt feststeht, aber innerhalb der genannten Bandbreite liegen wird. Ohne Berücksichtigung dieses Sondereffektes würde das Konzernergebnis voraussichtlich leicht positiv - und damit prognosegemäß - ausfallen. Der im Geschäftsjahr 2013 zu berücksichtigende Impairment-Aufwand ist in voller Höhe liquiditätsunwirksam und entlastet das reguläre Abschreibungsvolumen zukünftiger Geschäftsjahre.

Die bilanzielle Eigenkapitalquote des Konzerns verringert sich durch den Impairment-Aufwand von 38 % auf ca. 15 %.

Hamburg, den 26. Februar 2014

Der Vorstand

26.02.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: Marenave Schiffahrts AG Axel-Springer-Platz 3 20355 Hamburg Deutschland Telefon: 040 / 28 41 93 0 Fax: 040 / 28 41 93 297 E-Mail: info@marenave.com Internet: www.marenave.com ISIN: DE000A0H1GY2 WKN: A0H1GY Börsen: Regulierter Markt in Hamburg; Freiverkehr in Berlin, München; Frankfurt in Open Market Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Analysen zu H2Core

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

H2Core 0.70 6.06% H2Core

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}