Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Zweite Amtszeit 21.01.2025 22:02:00

Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie

Donald Trump als US-Präsident vereidigt - So reagiert die Trump Media-Aktie

Donald Trump ist zurück im Weissen Haus. Der Beginn seiner zweiten Amtszeit als US-Präsident ist erneut von seiner "America First"-Politik geprägt, die in den kommenden vier Jahren für zahlreiche politische Konflikte sorgen könnte. So reagieren Anleger der Trump Media & Technology-Group auf Trumps Antrittsrede und seinen erneuten Einzug ins Oval Office.

Donald Trump als US-Präsident vereidigt
• Zahlreiche Versprechen in Antrittsrede
• Trump erliess bereits kurz nach Amtsantritt zahlreiche Dekrete

Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Amt des US-Präsidenten steht auch die Aktie der Trump Media & Technology Group im Fokus der Anleger. Der Anteilsschein der Muttergesellschaft des sozialen Netzwerks Truth Social verzeichnete seit Jahresbeginn an der NASDAQ bereits ein Plus von 17,39 Prozent, womöglich in Erwartung von Donald Trumps Amtsantritt als 47. US-Präsident.

Am gestrigen Montag war es nun endlich so weit: Donald Trump wurde als US-Präsident vereidigt und steht heute nun vor seinem ersten vollen Tag in diesem Amt seit vier Jahren. Damit ist Trump der erste US-Präsident seit Grover Cleveland, der nach einer Unterbrechung erneut ins Amt gewählt wurde. Die Trump Media-Aktie, die seit ihrer Auflegung eher auf politische Ereignisse als auf Unternehmensnachrichten reagiert, gab am Freitag um 2,37 Prozent auf 40,03 US-Dollar nach. Am Dienstag zeigtw sie sich im NASDAQ-Handel 11,09 Prozent tiefer bei 35,59 US-Dollar. Am Montag, dem Tag der Amtseinführung, wurde in den USA feiertagsbedingt nicht gehandelt, so dass die Anleger erst jetzt auf die Ereignisse und Aussagen des gestrigen Tages reagieren können.

Donald Trumps Amtsantritt geprägt von "America First"-Politik

Donald Trump wurde gestern als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Antrittsrede im US-Kapitol zeigte er sich gewohnt grossspurig: "Das goldene Zeitalter Amerikas beginnt genau jetzt. Von diesem Moment an ist Amerikas Niedergang vorbei", versprach Trump laut "dpa-AFX". Dabei kündigte er an, die US- Wirtschaft durch Massnahmen wie die Senkung der Inflation, die Ankurbelung der Energieproduktion und die Einführung von Einfuhrzöllen zu stärken.

Bereits kurz nach seinem Amtsanritt unterzeichnete er laut "Dow Jones Newswires" zudem mehr als 70 Dekrete, die Massnahmen der Biden-Regierung rückgängig machten und erliess per Dekret weitere Beschlüsse. Dazu gehören der Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen und der Weltgesundheitsorganisation. Trump habe mit seinen ersten Massnahmen klar gemacht, dass die USA auf Kosten anderer Länder wachsen sollen, so "Dow Jones Newswires". Einige der Dekrete dürften jedoch juristisch angefochten werden.

Experten über Trumps Politik beunruhigt

Während die Trump Media-Anleger bislang eher unschlüssig auf die Massnahmen von US-Präsident Trump reagieren - immerhin blieb eine grössere Kursbewegung des Anteilsscheins bislang aus -, zeigen sich Experten beunruhigt. Ein Analyst der Commerzbank bezeichnet die Antrittsrede des neuen US-Präsidenten laut dpa-AFX als "derartig spaltend […], dass einem das Blut in den Adern gefrieren konnte" und auch andere Beobachter bewerteten sie laut "Dow Jones Newswires" "als Grundlage für politische Konflikte in den kommenden Jahren".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jeff Swensen/Getty Images,Drew Angerer/Getty Images,John Moore/Getty Images

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’432.72 19.40 S2S3KU
Short 13’716.95 13.58 UBSP6U
Short 14’203.56 8.96 BSNS9U
SMI-Kurs: 12’948.60 21.02.2025 17:31:45
Long 12’340.00 19.75
Long 12’060.00 13.89
Long 11’568.85 8.93 B2ZSOU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten