Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.02.2025 16:29:00

EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Donnerstagnachmittag mit grünen Vorzeichen

EMS-CHEMIE Aktie News: EMS-CHEMIE am Donnerstagnachmittag mit grünen Vorzeichen

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von EMS-CHEMIE. Im SIX SX-Handel gewannen die EMS-CHEMIE-Papiere zuletzt 1,3 Prozent.

Die Aktie legte um 04:28 Uhr in der SIX SX-Sitzung 1,3 Prozent auf 647,50 CHF zu. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SPI, der im Moment bei 16'760 Punkten tendiert. Bei 649,00 CHF erreichte die EMS-CHEMIE-Aktie den bisherigen Tageshöchststand. Den SIX SX-Handel startete das Papier bei 644,50 CHF. Bisher wurden via SIX SX 3'606 EMS-CHEMIE-Aktien gekauft oder verkauft.

Bei 785,00 CHF markierte der Titel am 10.07.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. 21,24 Prozent Plus fehlen der EMS-CHEMIE-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 20.12.2024 auf bis zu 599,00 CHF und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der derzeitige Kurs der EMS-CHEMIE-Aktie liegt somit 8,10 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

EMS-CHEMIE-Anleger erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 16,00 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 16,94 CHF aus.

Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird für den 07.02.2025 terminiert. Am 10.07.2026 wird EMS-CHEMIE schätzungsweise die Ergebnisse für Q2 2026 präsentieren.

Beim Gewinn 2024 gehen Experten vorab davon aus, dass EMS-CHEMIE ein EPS in Höhe von 19,43 CHF in den Büchern stehen haben wird.

Redaktion finanzen.ch

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Leonteq am 06.02.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten