18.02.2025 14:18:41
|
ENERGIE-BLOG/Studie: Erneuerbare senken die Energiekosten
Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:
Studie: Erneuerbare senken die Energiekosten
Allein die Windenergie an Land hat den Börsenstrompreis im Jahr 2024 im Jahresdurchschnitt um 3,9 Cent je Kilowattstunde gesenkt. Das ergab eine Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) zu den Auswirkungen der erneuerbaren Energien auf den Strompreis in Deutschland, aus der der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zitiert. Statt circa 11,8 Cent kostete eine Kilowattstunde circa 7,9 ct/kWh. Photovoltaik trage ebenfalls erheblich zur Senkung des Börsenstrompreises bei. Der Thinktank Ember habe zudem diese Woche berichtet, dass Deutschland ohne den Ausbau der Wind- und Solarenergie in den letzten fünf Jahren zusätzlich 12,5 Milliarden Euro für den Import fossiler Brennstoffe ausgegeben hätte. Der BEE forderte, dass die neue Bundesregierung den Schwung der alten Regierung für den Ausbau von Wind- und Solarenergie aufnimmt und die günstigen Gestehungskosten nutzt, um Haushalte und Industrie weiter zu entlasten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/aat/apo
(END) Dow Jones Newswires
February 18, 2025 08:18 ET (13:18 GMT)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Straumann am 11.04.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |