21.01.2025 17:06:42
|
EQS-Adhoc: Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2024 / Vorläufiges Ergebnis
EQS-Ad-hoc: Allerthal-Werke AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Vorläufiges Ergebnis Jahresabschluss 2024 / Vorläufiges Ergebnis Im Zuge der Aufstellung des Jahresabschlusses der Allerthal-Werke AG für das Geschäftsjahr 2024 zeichnet sich ein ungeprüfter handelsrechtlicher Jahresfehlbetrag von rund -1,6 Mio. EUR ab (Gj. 2023: Jahresüberschuss 1,45 Mio. EUR). Das Ergebnis 2024 ist wesentlich beeinflusst durch die Entwicklungen im Segment der Neben- und Spezialwerte, die im gesamten Jahresverlauf in einem liquiditätsgetriebenen Aktienmarkt unter Druck gewesen sind. Die Aktienkurse nicht weniger (Industrie-)Unternehmen erreichten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 teilweise neue langjährige Tiefststände und das Umfeld bleibt in diesem Segment – insbesondere in Deutschland – herausfordernd. Politische Unsicherheiten, eine niedrige operative Visibilität in vielen Branchen sowie eine immer engmaschigere Regulierungsdichte bremsten die Lust von Aktienanlegern auf Neben- und Spezialwerte. Die Tochtergesellschaft Esterer AG, Altötting, hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem – vorläufigen – Jahresfehlbetrag in Höhe von rund -0,5 Mio. EUR abgeschlossen (Gj. 2023: Jahresüberschuss 0,25 Mio. EUR). Aufgrund dieses Ergebnisses beinhaltet der handelsrechtliche Jahresfehlbetrag der Allerthal-Werke AG eine Abschreibung auf den Beteiligungsbuchwert der Esterer AG in Höhe von rund 0,2 Mio. EUR. Vor dem Hintergrund des Jahresfehlbetrags wird der diesjährigen Hauptversammlung der Allerthal-Werke AG im Juli 2025 aus heutiger Sicht und unter Berücksichtigung des Dividendenkonzepts vom März 2024 kein Dividendenvorschlag unterbreitet (Vj. 1,00 EUR Dividende). Die Feststellung des Jahresabschlusses 2024 wird – nach Durchführung der Jahresabschlussprüfung durch den Wirtschaftsprüfer – in der voraussichtlich am 27. März 2025 stattfindenden Bilanzsitzung des Aufsichtsrates erfolgen. Köln, den 21. Januar 2025 Der Vorstand Ansprechpartner bei Rückfragen: Thorsten Grimm Vorstand der Allerthal-Werke AG Friesenstraße 50, 50670 Köln Tel. (02 21) 8 20 32 – 0 Fax (02 21) 8 20 32 – 30 E-Mail: silvia.schneider@allerthal.de Internet: www.allerthal.de Ende der Insiderinformation
21.01.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Allerthal-Werke AG |
Friesenstraße 50 | |
50670 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | 0221 / 820 32 - 0 |
Fax: | 0221 / 820 32 - 30 |
E-Mail: | silvia.schneider@allerthal.de |
Internet: | www.allerthal.de |
ISIN: | DE0005034201 |
WKN: | 503420 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Hannover, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2072013 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2072013 21.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Allerthal-Werke AG
21.01.25 |
EQS-Adhoc: Allerthal-Werke AG: Jahresabschluss 2024 / Vorläufiges Ergebnis (EQS Group) | |
15.01.25 |
EQS-News: Allerthal-Werke AG: Personalie (EQS Group) | |
17.10.24 |
EQS-News: Allerthal-Werke AG: Personalie (EQS Group) | |
28.08.24 |
EQS-News: Halbjahresabschluss der Allerthal-Werke AG zum 30. Juni 2024 (EQS Group) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |