27.01.2025 08:36:24
|
EQS-Adhoc: STRABAG SE: EBIT-Marge der STRABAG SE im Geschäftsjahr 2024 voraussichtlich nahe 6 %
EQS-Ad-hoc: STRABAG SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Jahresergebnis EBIT-Marge der STRABAG SE im Geschäftsjahr 2024 voraussichtlich nahe 6 %
Der Vorstand der STRABAG SE informiert, dass nach den jetzt vorliegenden Erkenntnissen für das Geschäftsjahr 2024 von einer EBIT-Marge nahe 6 % auszugehen ist. Diese Prognose basiert auf einer heute abgeschlossenen Bewertung indikativer Kennzahlen. Die Leistung 2024 wird mit rd. € 19,2 Mrd. in etwa auf Vorjahresniveau liegen. Damit wird für das Geschäftsjahr 2024 nunmehr ein erheblich höheres Ergebnis als ursprünglich prognostiziert. Die höhere EBIT-Marge ist vor allem auf positive Ergebniseffekte im Segment Nord + West sowie den – im Vergleich zum Vorjahr – niedrigeren Ergebnisbelastungen im volatilen internationalen Projektgeschäft zurückzuführen. Im Segment Nord + West konnte insbesondere in Deutschland eine über den Erwartungen liegende Performance erzielt werden. Zum einen wurde dies durch mildere Witterungsverhältnisse begünstigt, die zu einer höheren Kapazitätsauslastung im Dezember führten. Zum anderen trugen gegen Jahresende erfolgte Einigungen über Nachtragsforderungen aus Großprojekten dazu bei. Die finalen ersten Zahlen zum Geschäftsjahr 2024, einschließlich der Guidance für 2025, stehen wie geplant am 13. Februar 2025 zur Veröffentlichung an. Ende der Insiderinformation
27.01.2025 CET/CEST Mitteilung übermittelt durch die EQS Group. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | STRABAG SE |
Donau-City-Straße 9 | |
1220 Wien | |
Österreich | |
Telefon: | +43 1 22422 – 1089 |
Fax: | +43 1 22422 - 1177 |
E-Mail: | investor.relations@strabag.com |
Internet: | www.strabag.com |
ISIN: | AT000000STR1 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2074757 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2074757 27.01.2025 CET/CEST
Nachrichten zu STRABAG SE
30.01.25 |
Aufschläge in Wien: So performt der ATX Prime am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Aufschläge in Wien: ATX Prime am Nachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime legt letztendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Novartis am 31.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |