18.12.2024 10:00:03
|
EQS-News: Lenzing erreicht Spitzenposition im globalen „Hot Button Ranking“ von Canopy
EQS-News: Lenzing AG
/ Schlagwort(e): Rating/Nachhaltigkeit
Lenzing erreicht Spitzenposition im globalen „Hot Button Ranking“ von Canopy
Lenzing – Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von regenerierten Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, erreichte im globalen „Hot Button Ranking“ der kanadischen Non-Profit-Organisation Canopy den ersten Platz. Lenzing verbesserte ihre Punktzahl im Vergleich zum Vorjahr von 32 auf 33 (von 40) und platzierte sich damit in der Kategorie „Leading in CanopyStyle commitments“ (dt. führend in CanopyStyle-Verpflichtungen), gekennzeichnet durch ein dunkelgrünes T-Shirt. Dieser Status spiegelt die Führungsposition der Lenzing bei Nachhaltigkeit und ihre Ausrichtung an den höchsten Umweltstandards wider. Canopy bewertet in diesem viel beachteten Ranking der Textil- und Bekleidungsindustrie die Leistung der globalen Produzenten von regenerierten Cellulosefasern in den Bereichen nachhaltige Beschaffung, Transparenz und Innovation. Die hohe Punktzahl der Lenzing spiegelt ihr Engagement für ökologische und soziale Nachhaltigkeit wider und positioniert das Unternehmen als zuverlässigen Partner für Marken und Kunden. „Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen, kontinuierliche Fortschritte zu erzielen und Lösungen für die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu finden, anerkannt und geschätzt werden“, sagt Rohit Aggarwal, Chief Executive Officer der Lenzing Gruppe. „Gleichzeitig zeigen uns Standards und Rankings wie die von Canopy, wo wir noch ungenutztes Potenzial haben und uns weiter verbessern können. Diese Ergebnisse motivieren uns, weiterhin unser Bestes zu geben, um uns um unsere Kunden zu kümmern und die Transformation zu einer grünen und sauberen Industrie voranzutreiben“, sagt Aggarwal. In seinem Ranking 2024 hob Canopy beispielsweise das starke Engagement der Lenzing zum Schutz alter und gefährdeter Wälder hervor. Lenzing hat aktiv Lösungen der nächsten Generation in ihre Produktion integriert und zeigt Innovation bei der Schaffung nachhaltiger Alternativen und der Reduzierung der Abhängigkeit von neuen Ressourcen. Dies positioniert Lenzing als Pionier bei der Transformation der Industrie hin zu zirkulären und ressourceneffizienten Produktionssystemen. Auch bei anderen Kriterien wie der Rückverfolgbarkeit der Lieferkette schnitt Lenzing gut ab. Klicken Sie hier, um die Zusammenfassung der Canopy-Bewertung zu lesen und mehr Details zu erfahren.
Foto-Download:
18.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group AG. www.eqs.com |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Lenzing AG |
4860 Lenzing | |
Österreich | |
Telefon: | +43 7672-701-0 |
Fax: | +43 7672-96301 |
E-Mail: | office@lenzing.com |
Internet: | www.lenzing.com |
ISIN: | AT0000644505 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
EQS News ID: | 2053787 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2053787 18.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu Lenzing AG
09:30 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Wien in Grün: ATX schliesst mit klaren Gewinnen (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Wien: Am Donnerstagnachmittag Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Gewinne in Wien: Das macht der ATX am Mittag (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels fester (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Schwacher Handel: Das macht der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |