11.02.2025 11:44:40
|
EU will 200 Milliarden Euro für KI-Ausgaben mobilisieren
Von Edith Hancock und Mauro Orru
DOW JONES--Die Europäische Union hat zugesagt, 200 Milliarden Euro zu mobilisieren, um in Künstliche Intelligenz (KI) zu investieren. Damit will die Union im Wettlauf mit den USA und China bei der Ausbildung der komplexesten Modelle aufholen.
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, sagte auf dem AI Action Summit in Paris, dass die EU ihre Fähigkeit, mit den USA und China im Bereich der KI zu konkurrieren, ausbauen will. Der Plan - genannt InvestAI - umfasst einen neuen 20 Milliarden Euro schweren Fonds für sogenannte KI-Gigafabriken, eine Infrastruktur, die auf leistungsstarken Chips basiert, um die komplexesten KI-Modelle zu trainieren.
Die Ankündigung unterstreicht die Bemühungen der EU, sich als Hauptakteur im KI-Wettlauf zu positionieren. Die EU liegt hinter den USA und China zurück, seit die Veröffentlichung von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 einen wahren Geldregen ausgelöst hat.
Die EU-Zusage kommt einen Monat, nachdem Washington Stargate angekündigt hat, ein KI-Joint-Venture, das darauf abzielt, in den USA Datenzentren für OpenAI zu bauen. OpenAI, SoftBank Group, Oracle und MGX sind die ersten Kapitalgeber von Stargate, während Arm, Microsoft und Nvidia Technologiepartner sind. Die Unternehmen stellen zunächst 100 Milliarden Dollar zur Verfügung und planen, in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar zu investieren.
News Corp, Eigentümer von Dow Jones Newswires und The Wall Street Journal, hat eine Partnerschaft mit OpenAI zur Lizenzierung von Inhalten.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/DJN/apo/cbr
(END) Dow Jones Newswires
February 11, 2025 05:45 ET (10:45 GMT)
Nachrichten zu SoftBank Corp.
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX schwächeln -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag minimal leichter tendiert, verbucht der deutsche Leitindex Abgaben. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |