Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
01.04.2025 14:03:41
|
Fitch sieht Bankenkonsolidierung in Italien als positiv für den Sektor
DOW JONES--Eine Konsolidierungswelle unter italienischen Banken könnte sich nach Einschätzung von Fitch Ratings positiv auf die Kreditwürdigkeit des Sektors auswirken und das Geschäfts- und Finanzprofil der Banken stärken. Allerdings müssten die Banken erhebliche Integrationsherausforderungen bewältigen, bevor sie die strategischen Vorteile voll ausschöpfen könnten, so die Ratingagentur. Fünf der acht grössten italienischen Banken sind derzeit an potenziellen M&A-Transaktionen beteiligt.
Die Konsolidierung könnte zu einer stärkeren Marktkonzentration führen, wobei die fünf grössten Banken potenziell etwa die Hälfte der Aktiva des Sektors halten könnten, statt wie bisher knapp über 40 Prozent. Der Sektor wäre jedoch immer noch stärker fragmentiert als in Frankreich oder Spanien, was auf weiteren Konsolidierungsbedarf hindeute.
Bislang sei jedoch noch keine vorgeschlagene Transaktion zustande gekommen, und der Ausgang der Übernahmeangebote sei ungewiss. Für die Realisierung von Synergien und die Aufrechterhaltung der Kreditqualität werde eine erfolgreiche Integration entscheidend sein. Grössere Banken könnten aus der Konsolidierung gestärkt hervorgehen, aber der Prozess könnte auch Chancen für kleinere Regionalbanken bieten, ihre Marktposition auszubauen, indem sie von der Kundenabwanderung grösserer Institute profitieren.
Die Grossbank Unicredit, laut Fitch derzeit die Nr. 2 im italienischen Markt, will den Konkurrenten Banco BPM (Nr. 3) übernehmen. Banco BPM hat wiederum eine Offerte für den Vermögensverwalter Anima unterbreitet. Banca Monte dei Paschi di Siena (Nr. 6) will die Mediobanca Banca di Credito Finanziario (Nr. 8) in einem reinen Aktiendeal übernehmen. Und die BPER Banca (Nr. 5) hat Interesse an der Banca Popolare di Sondrio (Nr. 12). Ausserdem will die Banca Ifis will sich mit dem Kauf der Illimity Bank verstärken.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/sha/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 01, 2025 08:04 ET (12:04 GMT)
Nachrichten zu Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A.
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Mediobanca - Banca di Credito Finanziario S.p.A.
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |