Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Positive Empfehlung 13.12.2024 16:09:36

Galderma-Aktie verbucht Gewinne: Hoffnungsträger Nemolizumab macht weiteren Schritt Richtung EU-Zulassung

Galderma-Aktie verbucht Gewinne: Hoffnungsträger Nemolizumab macht weiteren Schritt Richtung EU-Zulassung

Der Dermatologiekonzern Galderma hat vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eine positive Empfehlung für seinen Kandidaten Nemolizumab erhalten.

Damit kommt das Mittel eine EU-Zulassung einen wichtigen Schritt näher.

Galderma hat die Zulassung von Nemolizumab zur Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis und Prurigo nodularis beantragt. Atopische Dermatitis, ein Synonym für Neurodermitis - ist etwa eine Erkrankung, bei der sich die Haut schuppt und stark juckt. In der EU sind laut Mitteilung 10 bis 40 Millionen Menschen davon betroffen. Weiter helfe es gegen Prurigo nodularis, eine seltene Hauterkrankung mit juckenden Knötchen, die meist an den Gliedmassen auftreten.

"Die solide Evidenzbasis, die wir für Nemolizumab sowohl bei atopischer Dermatitis als auch bei Prurigo nodularis aufgebaut haben, zeigt das Ausmass seines Potenzials zur Verbesserung der Ergebnisse bei diesen Krankheiten", wird CEO Flemming Ørnskov in der Mitteilung zitiert. Die Belastung und der ungedeckte Bedarf bei diesen Krankheiten seien nach wie vor hoch.

Im August erhielt Galderma in den USA die Zulassung für die Behandlung von Erwachsenen mit Prurigo nodularis. Derzeit laufen Zulassungsanträge in Australien, Singapur, der Schweiz sowie in Kanada, Brasilien und Südkorea. Darüber hinaus werde Galderma in den kommenden Monaten weitere Anträge bei anderen Zulassungsbehörden einreichen, hiess es.

Im Sommer hatte CEO Ørnskov gesagt, er traue dem Medikament einen Spitzenumsatz von bis zu 2 Milliarden Dollar zu. Einen signifikanten Einfluss von Nemolizumab auf die Geschäftsentwicklung erwarte er aber nicht vor 2025.

Im Handel an der SIX zeigen sich die Anteilsscheine von Galderma am Freitag zeitweise um 0,40 Prozent höher bei 90,75 Franken, nachdem sie im bisherigen Handelsverlauf zwischen Gewinnen und Verlusten geschwankt hatten.

ls/hr

Zug (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Galderma 110.70 -2.55% Galderma

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten