Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.03.2025 07:54:37

Galenica will Wachstumskurs auch 2025 weiter fortsetzen

(Meldung um weitere Details ergänzt)

Bern (awp) - Der Gesundheitskonzern Galenica stellt nach einem erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahr 2024 auch für 2025 weiteres Wachstum in Aussicht. Die Aktionäre sollen über eine etwas erhöhte Dividende am Erfolg beteiligt werden.

Nachdem die Umsatzzahlen bereits im Januar kommuniziert worden waren, stand in dem Communiqué vom Dienstag nun die Gewinnentwicklung im Vordergrund. Mit einem Anstieg von 10,3 Prozent auf 211,0 Millionen Franken erfüllte Galenica 2024 die eigene Zielsetzung beim bereinigten operativen Ergebnis (EBIT). Angestrebt hatte der Gesundheitskonzern ein Wachstum zwischen 8 und 11 Prozent.

Unter dem Strich blieb 2024 ein Gewinn von 183,2 Millionen Franken übrig, was um 13,4 Prozent über dem Vorjahreswert liegt. An die Aktionäre will Galenica eine um 10 Rappen höhere Dividende von 2,30 Franken je Aktie ausschütten.

Zu den Highlights im vergangenen Jahr zählt der Konzern etwa das Wachstum bei der Zahl der Apotheken. Sie nahm um 10 auf insgesamt 376 Standorte zu. Besonders im Berner Oberland und im Tessin verstärkte Galenica ihre Präsenz. Damit habe das Unternehmen auch darauf reagiert, dass die Bedeutung der Apotheken für die niederschwellige Gesundheitsversorgung 2024 weiter zugenommen habe.

2025 weiteres Wachstum angepeilt

Für 2025 stellt der Konzern weiteres Wachstum in Aussicht: So geht die Gruppe beim Umsatz von einem Zuwachs zwischen 3 und 5 Prozent aus. Der adjustierte EBIT soll 2024 etwas stärker um 4 bis 6 Prozent zulegen. Die Dividende soll erneut mindestens auf Vorjahresniveau zu liegen kommen.

Um diese Ziele zu erreichen, will der Konzern etwa den kostengünstigen Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen weiter ausbauen. So ist laut Mitteilung seit Februar 2025 der neue digitale Rezepte-Manager verfügbar und bietet den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Dauerrezepte sowie verschreibungspflichtigen Medikamente digital zu verwalten, einzusehen und nachzubestellen.

Nachdem die Nachfrage im Bereich Home Care im Jahr 2024 weiter gewachsen sei, strebe Galenica auch hier weiteres Wachstum an. So sollen die verschiedenen Home-Care-Angebote noch weiter vernetzt und die Kapazitäten weiter ausgebaut werden, kündigt die Gruppe an.

hr/an

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’993.67 19.53 BP0SUU
Short 12’250.00 13.51
Short 12’700.00 8.82
SMI-Kurs: 11’522.51 14.04.2025 17:30:00
Long 11’039.91 19.86 B38SLU
Long 10’752.79 13.24 B4PSHU
Long 10’295.80 8.86 5SSM1U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}