21.02.2025 16:29:00
|
Geberit Aktie News: Geberit am Nachmittag im Aufwind

Die Aktie von Geberit gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie legte zuletzt in der SIX SX-Sitzung 0,3 Prozent auf 526,80 CHF zu.
Die Geberit-Aktie konnte um 04:28 Uhr im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,3 Prozent auf 526,80 CHF. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im SMI, der im Moment bei 12'913 Punkten tendiert. Die Geberit-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 531,20 CHF. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 528,20 CHF. Bisher wurden via SIX SX 57'986 Geberit-Aktien gekauft oder verkauft.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 29.05.2024 bei 571,20 CHF. 8,43 Prozent Plus fehlen der Geberit-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Am 26.04.2024 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 477,50 CHF. Mit einem Kursverlust von 9,36 Prozent würde die Geberit-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.
Experten gehen davon aus, dass Geberit-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 13,13 CHF rechnen können. Im Vorjahr schüttete Geberit 12,70 CHF aus. Am 12.03.2013 äusserte sich Geberit zu den Kennzahlen des am 31.12.2012 ausgelaufenen Quartals. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 1,71 CHF ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 1,71 CHF je Aktie generiert. Umsatzseitig ergab sich ein Rückgang um 0,00 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz von 443.60 Mio. CHF. Dementsprechend lag der Umsatz im abgelaufenen Quartal bei 443.60 Mio. CHF.
Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von Geberit wird am 06.03.2025 gerechnet. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q4 2025-Bilanz auf den 11.03.2026.
Analysten erwarten für 2024 einen Gewinn in Höhe von 18,15 CHF je Geberit-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |