Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
19.02.2025 16:29:00

Geberit Aktie News: Geberit am Nachmittag in Rot

Geberit Aktie News: Geberit am Nachmittag in Rot

Die Aktie von Geberit gehört am Mittwochnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Geberit-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im SIX SX-Handel ging es um 2,1 Prozent auf 523,20 CHF abwärts.

Die Aktie verlor um 04:28 Uhr in der SIX SX-Sitzung 2,1 Prozent auf 523,20 CHF. So zählt das Wertpapier zu den Verlierern im SMI, der bislang bei 12'776 Punkten steht. Die höchsten Verluste verbuchte die Geberit-Aktie bis auf 521,20 CHF. Bei 534,60 CHF eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 41'614 Geberit-Aktien gehandelt.

Am 29.05.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 571,20 CHF. Gewinne von 9,17 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 26.04.2024 (477,50 CHF). Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 8,73 Prozent.

Experten gehen davon aus, dass Geberit-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 13,13 CHF rechnen können. Im Vorjahr schüttete Geberit 12,70 CHF aus. Am 12.03.2013 hat Geberit in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2012 – vorgestellt. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 1,71 CHF. Im Vorjahresviertel hatte Geberit 1,71 CHF je Aktie erwirtschaftet. Umsatzseitig standen 443.60 Mio. CHF in den Büchern – ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Geberit 443.60 Mio. CHF erwirtschaftet hatte.

Die kommende Q4 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 06.03.2025 veröffentlicht. Experten kalkulieren am 11.03.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz von Geberit.

Von Analysten wird erwartet, dass Geberit im Jahr 2024 18,15 CHF Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.ch

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎

In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.

Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.

Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.

Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’320.62 19.84 BHDSPU
Short 13’603.43 13.76 UBSKMU
Short 14’102.96 8.92 NTUBSU
SMI-Kurs: 12’795.97 20.02.2025 10:02:35
Long 12’270.79 19.39 B04S7U
Long 12’080.00 13.80
Long 11’472.86 8.83 BY2SIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten