Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Georg Fischer Aktie 116915100 / CH1169151003

Capital Markets Day 04.11.2025 17:53:07

Georg Fischer-Aktie unbeeindruckt: Bis 2030 sollen sämtliche Geschäftsbereiche kräftig wachsen

Georg Fischer-Aktie unbeeindruckt: Bis 2030 sollen sämtliche Geschäftsbereiche kräftig wachsen

Georg Fischer (GF) hat im Rahmen eines Investorentages die Strategie für die Zeitspanne von 2026 bis 2030 auf den neuesten Stand gebracht.

Die bisherigen Finanzziele werden dabei bestätigt.

Der auf die Steuerung von Flüssigkeiten spezialisierte Industriekonzern (Fow Solutions) strebt grundsätzlich ein stetes Wachstum in allen drei Endmärkten Gebäude, Infrastruktur und Industrie an, wie er am Dienstag mitteilte. Dabei helfen sollen neue Anwendungen und Innovationen mit vier strategischen Schwerpunkten.

"Maximierung des Geschäfts"

Der erste ist die "Maximierung des Kerngeschäfts" durch hochwertige Lösungen und durchgängige Service-Angebote verbunden mit starkem Fokus auf die operative Umsetzung. Ein weiterer Schwerpunkt lautet "Wachstum durch neue Chancen", wobei zusätzliche Verkäufe in neuen Regionen, Segmenten und Anwendungen mit hohem Potential angepeilt werden.

Der dritte Punkt ist "Marktführerschaft mit innovativen Lösungen", was überdurchschnittliches Wachstum sowohl im Kerngeschäft als auch in neuen Geschäftsfeldern bringen soll. Unter dem Titel "Förderung einer ONE GF-Leistungskultur" soll auf Basis von schlanken Strukturen die unternehmerische Teamarbeit gestärkt werden.

Georg Fischer bekräftigt zudem frühere Aussagen, wonach das Unternehmen im Bereich Flow Solutions zum globalen Marktführer werden soll.

Die bisherigen Finanzziele werden bestätigt. So soll die Betriebsgewinnmarge (EBIT) 13 bis 15 Prozent und die EBITDA-Marge 16 bis 18 Prozent erreichen. Ausserdem soll die Umwandlungsrate vom freien Cashflow zum EBITDA bei über 50 Prozent liegen.

Zukäufe sollen beim Wachstum mithelfen

Bis 2030 strebt GF insgesamt einen Umsatz von 4,2 bis 4,5 Milliarden Franken inklusive Akquisitionen sowie ein organisches Wachstum von 4 bis 6 Prozent pro Jahr an. Zum Vergleich: Im Jahr 2024 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 4,78 Milliarden Franken. Allerdings fallen davon durch die Verkäufe der Sparten Maschinenbau und Casting Solutions rund 1,5 Milliarden weg. Der vergleichbare Umsatz aus dem fortgeführten Geschäft lag also im Bereich von 3,2 bis 3,3 Milliarden Franken.

Organisch prognostiziert GF bis 2030 einen Anstieg des Umsatzes auf 3,7 bis 3,9 Milliarden Franken, weitere 500 bis 600 Millionen sollen über Akquisitionen hinzugekommen. Einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro hat GF mit dem im Oktober abgeschlossenen Zukauf der deutschen VAG-Gruppe bereit zugekauft.

Die Georg Fischer-Aktie notierte an der SIX letztlich unverändert bei 56,30 Franken.

cf/uh

Schaffhausen (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Georg Fischer AG,Keystone

Analysen zu Georg Fischer AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.94 S2S3YU
Short 13’084.51 13.89 U5BSSU
Short 13’569.35 8.96 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’298.86 06.11.2025 17:31:06
Long 11’804.58 19.62 SG1BPU
Long 11’547.40 13.89 BO0SVU
Long 11’054.12 8.96 S9VBWU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Georg Fischer am 04.11.2025

Chart