07.02.2025 12:29:00
|
Holcim Aktie News: Holcim macht am Freitagmittag Boden gut
![Holcim Aktie News: Holcim macht am Freitagmittag Boden gut](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/holcim-logo-neu-660.jpg)
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Holcim. Das Papier von Holcim legte zuletzt zu und stieg im SIX SX-Handel um 1,1 Prozent auf 95,20 CHF.
Die Aktie notierte um 12:28 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 1,1 Prozent auf 95,20 CHF zu. Damit gibt das Wertpapier dem SMI, der bei 12'643 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Den höchsten Wert des Tages markierte die Holcim-Aktie bei 96,22 CHF. Den Handelstag beging das Papier bei 95,96 CHF. Die Anzahl der bisher gehandelten Holcim-Aktien beläuft sich auf 402'350 Stück.
Bei 96,22 CHF markierte der Titel am 07.02.2025 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Mit einem Zuwachs von mindestens 1,07 Prozent könnte die Holcim-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 64,48 CHF am 09.02.2024. Der derzeitige Kurs der Holcim-Aktie liegt somit 47,64 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Holcim-Anleger erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 2,80 CHF, Analysten gehen in diesem Jahr von 2,97 CHF aus. Die Zahlen des am 31.12.2017 abgelaufenen Quartals präsentierte Holcim am 02.03.2018. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -5,21 CHF je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Holcim ein EPS von -5,21 CHF in den Büchern gestanden. Mit einem Umsatz von 6.70 Mrd. CHF, gegenüber 6.70 Mrd. CHF im Vorjahresquartal, wurde ein Umsatzrückgang von 0,00 Prozent präsentiert.
Die kommende Q4 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 28.02.2025 veröffentlicht. Die Veröffentlichung der Holcim-Ergebnisse für Q4 2025 erwarten Experten am 20.02.2026.
In der Holcim-Bilanz dürfte laut Analysten 2024 5,78 CHF je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.
Redaktion finanzen.ch
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |