Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
US-Aktientipp 08.01.2017 09:02:07

Hot Stock der Wall Street: Sherwin-Williams

Als der Farbenhersteller Sherwin-Williams im März ankündigte, den Konkurrenten Valspar für 9,3 Milliarden Dollar in Cash zu kaufen, knickte der Kurs ein.

von Tim Schäfer, Euro am Sonntag

Es bestehen seither Zweifel, ob die Kartellwächter grünes Licht geben. Vorstandschef John Morikis widersprach kürzlich den "unbegründeten Marktgerüchten". Er verspricht, dass die Fusion zum Ende des ersten Quartal abgewickelt wird. Der Kursrücksetzer bietet eine Chance.

Die weltweite Präsenz von Valspar wird sich positiv auswirken. Auch winken Kosteneinsparungen von 320 Millionen Dollar jährlich. Valsper ergänzt das Sortiment - etwa um Beschichtungen für Lebensmittel. Sherwin-Williams sorgte vor einem Jahr mit einer neuen Spezialfarbe, die Bakterien und Viren auf der Oberfläche abtötet, für Aufsehen.

Die Aktie ist eine Perle. Seit 1979 steigt die Dividende ohne Unterbrechung. Seit Mitte 1985 legte der Kurs um 5400 Prozent zu. In den vergangenen zehn Jahren kletterte das Ergebnis je Aktie um über 20 Prozent per annum. Die meisten Analysten haben ein "Buy"-Rating. Das 1866 gegründete Unternehmen bietet sich zum Kaufen und Liegenlassen an.

Sherwin-Williams

Branche: Spezialchemie
Firmensitz: Cleveland (Ohio/USA)
Börsenwert: 25,0 Mrd. $

Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Weitere Links:

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’061.72 08.05.2025 17:31:25
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}