US-Aktientipp |
08.01.2017 09:02:07
|
Hot Stock der Wall Street: Sherwin-Williams
Als der Farbenhersteller Sherwin-Williams im März ankündigte, den Konkurrenten Valspar für 9,3 Milliarden Dollar in Cash zu kaufen, knickte der Kurs ein.
Es bestehen seither Zweifel, ob die Kartellwächter grünes Licht geben. Vorstandschef John Morikis widersprach kürzlich den "unbegründeten Marktgerüchten". Er verspricht, dass die Fusion zum Ende des ersten Quartal abgewickelt wird. Der Kursrücksetzer bietet eine Chance.
Die weltweite Präsenz von Valspar wird sich positiv auswirken. Auch winken Kosteneinsparungen von 320 Millionen Dollar jährlich. Valsper ergänzt das Sortiment - etwa um Beschichtungen für Lebensmittel. Sherwin-Williams sorgte vor einem Jahr mit einer neuen Spezialfarbe, die Bakterien und Viren auf der Oberfläche abtötet, für Aufsehen.
Die Aktie ist eine Perle. Seit 1979 steigt die Dividende ohne Unterbrechung. Seit Mitte 1985 legte der Kurs um 5400 Prozent zu. In den vergangenen zehn Jahren kletterte das Ergebnis je Aktie um über 20 Prozent per annum. Die meisten Analysten haben ein "Buy"-Rating. Das 1866 gegründete Unternehmen bietet sich zum Kaufen und Liegenlassen an.
Sherwin-Williams
Branche: SpezialchemieFirmensitz: Cleveland (Ohio/USA)
Börsenwert: 25,0 Mrd. $
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |