Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
US-Tipp |
13.05.2018 05:36:23
|
Hot Stock der Wall Street: Twitter

Dank Videowerbung konnte der Kurznachrichtendienst Umsatz und Ergebnis ausbauen. Im ersten Quartal blieben 61 Millionen Dollar Überschuss.
Im Vorjahreszeitraum schrieb Twitter noch 62 Millionen Dollar Minus. Videowerbung steuert mittlerweile mehr als die Hälfte zum Anzeigenumsatz bei. Der Gesamtumsatz legte im Auftaktquartal um 21 Prozent auf 665 Millionen Dollar zu. Analysten hatten nur mit 605 Millionen Dollar gerechnet. Twitter hat 336 Millionen aktive Nutzer im Monat. Vor Jahresfrist waren es noch 330 Millionen. Vorstandschef Jack Dorsey baut die Werbemöglichkeiten massiv aus.
Mit Walt Disney schloss Dorsey einen Deal. Disney wird Live-Sport speziell über Twitter streamen, um mehr Videozuschauer anzuziehen. Auch mit anderen Medienkonzernen kooperiert Twitter, um das Video-Angebot auszubauen. US-Präsident Trump erhöht die Bekanntheit des Dienstes durch seine vielen Tweets zusätzlich. Bereits im vierten Quartal gelang nach langer Durststrecke der Turnaround mit 91 Millionen Dollar Gewinn. In der Kriegskasse liegen mehrere Milliarden. Der Chart sieht nach der Bodenbildung gut aus.
Twitter Inc.
Branche: Internetmedien
Firmensitz: San Francisco, Kalifornien (USA)
Börsenwert: 18,6 Mrd. €
Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.
______________________
Weitere Links:
Nachrichten zu Twitter
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": Asiens Börsen überwiegend freundlichAn den asiatischen Aktienmärkten sind zur Wochenmitte leichte Aufschläge zu sehen. Der heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |