Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neue Ziele für 2025 |
13.03.2025 20:05:00
|
HUGO BOSS-Aktie fällt: HUGO BOSS erleidet Gewinnrückgang - dennoch höhere Dividende geplant

HUGO BOSS will für das abgelaufene Jahr eine höhere Dividende ausschütten, nachdem der Premiummodehersteller Gewinnrückgänge verzeichnet hat.
Die Dividende für 2024 soll auf 1,40 Euro je Aktie steigen von 1,35 Euro im Vorjahr. Die höhere Dividende soll das "Vertrauen in anhaltend robuste Free-Cashflow-Generierung" widerspiegeln und "das Bekenntnis des Unternehmens zu einer progressiven Dividende" unterstreichen.
Im laufenden Jahr will das Unternehmen unter anderem ein EBIT von 380 bis 440 Millionen Euro erreichen (2024: 361 Millionen) sowie eine EBIT-Marge von 9,0 bis 10,0 Prozent (2024: 8,4 Prozent).
Der Umsatz soll bei 4,2 bis 4,4 Milliarden Euro landen, also +/- 2 Prozent zum Vorjahreswert von 4,31 Milliarden.
HUGO BOSS-CEO: 5 Mrd Umsatz weiter Ziel, geben aber kein Zeitrahmen
Das HUGO BOSS-Management will sich im derzeitigen volatilen makroökonomischen und geopolitischen Umfeld nicht auf einen Zeitstempel für das Erreichen von 5 Milliarden Euro Umsatz und einer EBIT-Marge von mindestens 12 Prozent festlegen.
Beide Ziele gelten weiterhin, sagte CEO Daniel Grieder, es sei "absolut machbar". Der Konzern habe "das Fundament dafür gelegt", wie er im zweiten Halbjahr gezeigt habe, sagte Grieder auf der Jahrespressekonferenz. Er wollte sich aber nicht dazu hinreissen lassen, den Zeitrahmen dafür einzugrenzen. "Nein, wir wollen jetzt keinen bestimmten Zeitpunkt festlegen", sagte er. "Wir sind zuversichtlich, dass wir es erreichen werden, aber was den Zeitpunkt angeht, halten wir uns alles offen". Ursprünglich hatte HUGO BOSS 2023 nach starkem Wachstum für das Jahr 2025 das Ziel von 5 Milliarden Euro Umsatz ausgegeben, dies aber im vergangenen Jahr kassiert, als die Entwicklung schwächer als erwartet verlief. Seitdem hatte CFO Yves Müller gesagt, der Konzern peile die 5 Milliarden Euro "so bald wie möglich an". Im laufenden Jahr will HUGO BOSS beim Umsatz 4,2 bis 4,4 Milliarden Euro erreichen, nach 4,31 Milliarden 2024. Die EBIT-Marge soll bei 9,0 bis 10,0 Prozent landen (2024: 8,4, 2023 9,8).
HUGO BOSS: Lieferkette wegen Zolldebatte angepasst - Preiserhöhungen möglich
HUGO BOSS beobachtet die Diskussionen um Importzölle genau in Bezug auf mögliche Preiserhöhungen. Seine Lieferkette hat der Premiummodehersteller bereits angepasst. "Wir haben im Moment keine Pläne, die Preise anzupassen, aber wir müssen sehen, wie sich die Situation in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt", sagte CEO Daniel Grieder auf der Jahrespressekonferenz. Es sei noch zu früh, um zu sagen, welche Auswirkungen dies letztendlich haben werde.
CFO Yves Müller zufolge hat der Konzern den Anteil Chinas bei der Beschaffung (Sourcing) auf unter 5 Prozent des globalen Sourcing gesenkt, nachdem er ihn in den vergangenen drei Jahren erhöht hatte - auf einen mittleren Zehnprozentbereich
Die Diskussion "schafft eine Menge Unsicherheit, und wir müssen die Situation beobachten, aber wir sind überzeugt, dass wir über eine flexible Lieferkette verfügen, um auf verschiedene Herausforderungen im Rahmen dieser Tarifdiskussion zu reagieren", sagte Müller. In jedem Fall belaste die Tarifdiskussion die Konsumneigung, mit möglichen Auswirkungen auf das eigene Geschäft.
Die Aktien schlossenvia XETRA 2,42 Prozent tiefer bei 37,09 Euro.
Von Ulrike Dauer
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu HUGO BOSS AG
Analysen zu HUGO BOSS AG
08.04.25 | HUGO BOSS Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | HUGO BOSS Neutral | UBS AG | |
31.03.25 | HUGO BOSS Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.25 | HUGO BOSS Neutral | UBS AG | |
21.03.25 | HUGO BOSS Neutral | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |