Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.03.2025 09:36:40

IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge

DOW JONES--Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im März zum siebten Mal in Folge gesunken. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ging um 0,3 Punkte im Vergleich zum Vormonat zurück und lag damit bei 98,2 Punkten. Das European Labour Market Barometer stabilisierte sich dagegen im März bei 99,6 Punkten.

Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit in Deutschland sank im März im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Punkte auf 96,5 Punkte und befand sich damit im deutlich negativen Bereich. "Perspektivisch stehen grosse Investitionspakete im Raum, aber die Arbeitsmarktaussichten für die nächsten Monate sind trüb", sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs.

Auch die Beschäftigungskomponente verzeichnete ein Minus von 0,1 Punkten und lag mit 99,9 Punkten erstmalig ausserhalb der Covid-19-Pandemie unter der neutralen Marke von 100 Punkten. "Die Arbeitsagenturen gehen aktuell nicht mehr davon aus, dass die Beschäftigungsgewinne in Bereichen wie Pflege oder Erziehung die Verluste der Industrie überkompensieren werden", sagte Weber.

Das European Labour Market Barometer stagnierte mit 99,6 Punkten im leicht negativen Bereich. Der tendenzielle Abwärtstrend ist seit Februar allerdings vorerst gestoppt. "Die europäischen Arbeitsmärkte könnten die Talsohle erreicht haben - einen Aufschwung macht das aber noch nicht", sagte Weber. Die Entwicklung in den europäischen Staaten verlief jedoch uneinheitlich: Der Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen Arbeitsverwaltungen und des IAB verzeichnete genauso viele Zunahmen wie Abnahmen in den europäischen Ländern.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/apo/hab

(END) Dow Jones Newswires

March 26, 2025 04:37 ET (08:37 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Trane Technologies, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11’600.00 19.76
Short 11’935.88 14.00 BZISIU
Short 12’400.00 8.72
SMI-Kurs: 11’239.83 11.04.2025 17:31:21
Long 10’749.48 18.51 BCHSCU
Long 10’547.59 13.91 SSDMNU
Long 10’103.99 8.99 SSNM5U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}