Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Umstrukturierung 16.04.2025 17:47:07

Idorsia-Aktie fest: Kantonale Nachlassbehörde genehmigt Änderungen für Wandelanleihe

Idorsia-Aktie fest: Kantonale Nachlassbehörde genehmigt Änderungen für Wandelanleihe

Idorsia kann die geplanten Änderungen der Bedingungen für eine ausstehende Wandelanleihe umsetzen.

Ein Gericht (obere kantonale Nachlassbehörde) habe die an der Anleihegläubigerversammlung vom 25. Februar 2025 beschlossenen Änderungen der Anleihebedingungen genehmigt, teilte das Biotechunternehmen am Mittwoch mit.

Bei den Änderungen geht es vor allem um eine Verlängerung für eine ausstehende Wandelanleihe mit einem Nennwert von 200 Millionen Franken und einem Wandlungspreis von 6,00 Franken pro Idorsia-Aktie, die ursprünglich am 17. Januar 2025 fällig geworden war. Die Frist hierfür ist nun bis zum 17. September 2025 verlängert.

Die geänderten Anleihebedingungen werden innerhalb von 30 Tagen nach der offiziellen Veröffentlichung der schriftlichen Begründung in Kraft treten, sofern keine Berufung gegen die Gerichtsentscheidung eingelegt wird.

Diese Genehmigung sei ein erster Schritt in der gross angelegten Umstrukturierung. Hierüber werde Idorsia in den kommenden Wochen informieren, heisst es in der heutigen Mitteilung.

Idorsia-Titel stiegen an der SIX um 1,44 Prozent und schlossen bei 1,12 Franken.

hr/uh

Allschwil (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Idorsia Pharmaceuticals Ltd

Analysen zu Idorsia AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.56 18.74 B0LSNU
Short 12’947.44 13.50 SS4MTU
Short 13’417.78 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’137.25 08.05.2025 12:04:29
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}