Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
07.02.2025 12:29:00

Idorsia Aktie News: Idorsia am Mittag mit Kursplus

Idorsia Aktie News: Idorsia am Mittag mit Kursplus

Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Idorsia. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 1,9 Prozent auf 0,714 CHF zu.

Um 12:28 Uhr wies die Idorsia-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 1,9 Prozent auf 0,714 CHF nach oben. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im SPI, der aktuell bei 16'772 Punkten steht. Den Tageshöchststand markierte die Idorsia-Aktie bei 0,714 CHF. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 0,700 CHF. Der Tagesumsatz der Idorsia-Aktie belief sich zuletzt auf 25'814 Aktien.

Bei 3,700 CHF markierte der Titel am 28.02.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Derzeit notiert die Idorsia-Aktie damit 80,703 Prozent unterhalb des 52-Wochen-Hochs. Bei 0,612 CHF erreichte der Anteilsschein am 19.11.2024 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Idorsia-Aktie mit einem Verlust von 14,356 Prozent wieder erreichen.

Idorsia-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 0,000 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,000 CHF belaufen. Idorsia gewährte am 29.10.2024 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2024 abgelaufenen Quartals. Für das jüngste Jahresviertel wies das Unternehmen ein EPS von -0,46 CHF je Aktie aus. Ein Jahr zuvor hatte bei Idorsia ein EPS von 1,26 CHF in den Büchern gestanden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Idorsia in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von -71,60 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 22.70 Mio. CHF im Vergleich zu 79.92 Mio. CHF im Vorjahresquartal.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2024 dürfte Idorsia am 27.02.2025 präsentieren.

Beim EPS gehen Experten im Vorfeld davon aus, dass Idorsia 2024 einen Verlust in Höhe von -1,777 CHF ausweisen wird.

Redaktion finanzen.ch

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.25 SS4MSU
Short 13’388.98 13.86 UUOSMU
Short 13’938.74 8.64 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’618.00 10.02.2025 15:34:36
Long 12’099.47 19.86 B3US4U
Long 11’830.02 13.94 BEGSDU
Long 11’300.69 8.82 S5TMYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten