Monetarisierungsvereinbarung |
16.01.2025 17:47:00
|
Idorsia-Aktie legt zu: Idorsia verzichtet auf Lizenz- und Meilensteinzahlungen für Santheras DMD-Mittel

Idorsia macht die vom Biopharmaunternehmen Santhera am Produkt Agamree (Vamorolon) zur Behandlung von Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) gehaltenen Rechte zu Geld.
Bereits im Jahr 2020 wurde Idorsias Lizenz-, Kooperations- und Vermarktungsvereinbarung mit ReveraGen BioPharma für Agamree vollständig an Santhera übertragen. Im Rahmen dieser Verträge stehen Idorsia Entwicklungs- und Umsatzmeilensteine sowie Lizenzgebühren in Höhe eines niedrigen einstelligen Prozentsatzes des Nettoumsatzes zu. Nun macht die finanziell angeschlagene Idorsia mit diesen Rechten Kasse.
Bereits im Dezember habe Idorsia mit der mit dem R-Bridge Healthcare Fund eine Lizenz-Monetarisierungsvereinbarung unterzeichnet und dafür eine Zahlung in Höhe von 30 Millionen US-Dollar erhalten, heisst es weiter. Im Gegenzug trat Idorsia Rechte an zukünftigen Lizenzgebühren und Meilensteinen von Agamree bis zu einer festgelegten Obergrenze ab.
In der Zwischenzeit hat Idorsia zudem laut den Angaben ausstehende Warrants auf Santhera-Aktien bargeldlos ausgeübt und damit die Position als bedeutender Aktionär des Unternehmens weiter gestärkt. Dabei wurden insgesamt 221'161 Warrants zu einem Preis von 9,043 Franken pro Aktie und mit einem Verfallsdatum vom 9. Januar 2025 ausgeübt.
Die Transaktion stelle sicher, dass Idorsia ihren Anteil von 10 Prozent an Santhera beibehalte, so die Mitteilung weiter.
Via SIX ging es für die Papiere von Idorsia letztlich um 4,14 Prozent nach oben auf 0,79 Franken.mk/hr
Pratteln/Allschwil (awp)
Weitere Links:
Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Apple am 21.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |