Erneute Änderungen |
13.01.2025 17:52:00
|
Idorsia beruft Anleihegläubigerversammlung ein - Idorsia-Aktie fällt zweistellig

Das angeschlagene Biotechunternehmen Idorsia will erneut die Konditionen für seine in wenigen Tagen fällig werdende Wandelanleihe ändern.
Die Spatzen hatten es bereits vom Dach gepfiffen, dass das Unternehmen sich womöglich einmal mehr an seine Anleihengläubiger wenden müsse. Konkret wendet sich Idorsia nun an Inhaber der ausstehenden Wandelanleihe (ISIN: CH0426820350) mit einem Nennwert von 200 Millionen Franken und einem Wandlungspreis von 6,00 Franken pro Idorsia-Aktie. Die Anleihe wird am 17. Januar 2025 fällig.
Konkret wird Idorsia voraussichtlich einmal mehr um eine Verlängerung des Rückzahlungstermins bitten. "Unabhängig vom Ergebnis ist angesichts der kurzfristigen Fälligkeit und der Unfähigkeit des Unternehmens, die Anleihen bei Fälligkeit zurückzuzahlen, eine Verlängerung der Wandelanleihe erforderlich, so dass in den kommenden Tagen eine Versammlung der Anleihegläubiger einberufen wird", wird CEO André Muller in der Mitteilung zitiert. Diese Verlängerung werde voraussichtlich der erste Schritt einer grösseren Umstrukturierung sein, bei das Unternehmen die Bedingungen der Wandelanleihen 2025 und 2028 ändern werde.
Gleichzeitig bestätigt Idorsia, dass es zwar seit Ende November mit einer ungenannten Partei exklusive Verhandlungen über die weltweiten Rechte an Aprocitentan aufgenommen hat. Allerdings gehe man nicht davon aus, dass in den kommenden Wochen eine Einigung erzielt werde. Vielmehr könne nicht garantiert werden, dass eine Einigung überhaupt erzielt werde.
"Folglich prüft das Unternehmen weiterhin alle Optionen, um die operative Liquidität des Unternehmens bis zu einem möglichen verbindlichen Angebot zu erhöhen, sowie alle strategischen Optionen", heisst es in dem Communiqué weiter.
Die Idorsia-Aktie verlor am Montag an der SIX letztlich 7,32 Prozent auf 0,72 Franken.
hr/rw
Allschwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Idorsia AG
18.02.25 |
Verluste in Zürich: SPI notiert am Dienstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Börse Zürich: SPI präsentiert sich am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
SPI-Papier Idorsia-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Idorsia von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Börse Zürich: SPI legt zum Handelsende den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI leichter (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Schwacher Handel: SPI zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI letztendlich mit Kursplus (finanzen.ch) |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher -- Asiens Börsen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren zur Wochenmitte höher. Die Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |