Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

20.01.2025 10:01:40

Ifo: Ökonomen aus USA und Westeuropa haben grösste Angst vor Trump

DOW JONES--Wirtschaftsexperten aus den USA und Westeuropa blicken einer Umfrage des Ifo-Instituts zufolge mit extremem Pessimismus auf die zweite Präsidentschaft von Donald Trump. Ökonomen aus anderen Regionen erwarten hingegen wenig bis keine negativen Auswirkungen oder sind sogar hoffnungsvoll gestimmt. Das geht aus dem Economic Experts Survey hervor, einer vierteljährlichen Umfrage des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik, an dem vom 4. bis 18 Dezember 1.398 Experten aus 125 Ländern teilgenommen haben.

"Die Sorge, dass Donald Trump der Wirtschaft schadet, ist vor allem in westlichen Industrieländern verbreitet", sagte Ifo-Forscher Niklas Potrafke. "In Afrika, Lateinamerika und Asien rechnen die Experten dagegen kaum mit negativen Effekten auf das Wirtschaftswachstum ihrer Länder."

Die Regionen Zentral- und Südasien sowie das nördliche, östliche und südliche Afrika wiesen den grössten Optimismus in Bezug auf das Wirtschaftswachstum auf und haben überdies positivere Erwartungen an die zukünftige US-Handelspolitik unter Donald Trump. In Nordamerika, Europa und Ozeanien denken dagegen fast alle Experten, rund 80 Prozent, dass der internationale Handel mit Trumps Regierungsantritt schwieriger werden wird, wie das Ifo-Institut erklärte.

Die Meinung der Regionen waren auch unterschiedlich bei der Frage, welchen Beitrag Trump zur Lösung aktueller Konflikte leisten kann. Während die Befragten in den USA und Europa auch hier negative Effekte befürchten, äussern Expertinnen und Experten in Afrika, Osteuropa, Zentral- und Südasien sogar positive Erwartungen. In der Ukraine hofft die Mehrheit beispielsweise auf den Einfluss von Trump, in Deutschland sieht man Trumps Einfluss dagegen mehrheitlich negativ.

Die globale Übereinstimmung aller ist allerdings gross, wenn es um die Auswirkungen von Trumps Präsidentschaft auf die Klimapolitik geht: 78 Prozent der Antwortenden erwarten hier einen negativen Effekt, erklärte das Ifo-Institut.

Kontakt zur Autorin: andrea.thomas@wsj.com

DJG/aat/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 20, 2025 04:01 ET (09:01 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten