08.04.2025 17:09:36
|
Korruption im EU-Parlament? Huawei stellt Mitarbeiter frei
BRÜSSEL (awp international) - Im Zuge von laufenden Korruptionsermittlungen der belgischen Behörden hat der chinesische Technikriese Huawei das Beschäftigungsverhältnis mit zwei Mitarbeitern beendet. Ein weiterer Mitarbeiter sei - ebenfalls bereits vergangene Woche - von seinen Aufgaben freigestellt worden, teilte das Unternehmen mit. Auch die Zusammenarbeit mit zwei Unternehmen, gegen die ermittelt werde, sei eingestellt worden. "Wir nehmen die laufenden Ermittlungen äusserst ernst", hiess es weiter.
Acht Angeklagte
Die belgische Staatsanwaltschaft hatte in einer möglichen neuen Korruptionsaffäre im Europaparlament acht Personen wegen aktiver Korruption, Geldwäsche und Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Das beschloss der Ermittlungsrichter, wie die belgische Staatsanwaltschaft Ende vergangener Woche mitteilte. Mitte März waren Büros im Europäischen Parlament durchsucht worden.
Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit Vorwürfen, der chinesische Technologiekonzern Huawei habe versucht, unerlaubten Einfluss auf Entscheidungsprozesse auszuüben. Chinesische Technologieunternehmen wie Huawei stehen seit Jahren in der Kritik. Es wird vor allem befürchtet, dass China Einfluss auf westliche Telekommunikationsinfrastrukturen erlangen könnte.
Huawei: Nicht über Beschuldigung informiert
Huawei teilte weiter mit: "Bis zum heutigen Tag sind wir von den belgischen Behörden nicht darüber informiert worden, dass eine Tochtergesellschaft von Huawei in dieser Angelegenheit formell beschuldigt wird." Das Unternehmen verfolge eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Korruption. "Wie immer verpflichten wir uns, alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten."/rdz/DP/men
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit höherem Start -- Asiens Börsen mit Zuwächsen - Shanghai im FeiertagAm letzten Handelstag der Woche ziehen sowohl der heimische als auch der deutsche Leitindex an. Unterdessen geht es an den Aktienmärkten in Fernost am Freitag ebenfalls nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |