Video-Interview |
27.01.2016 15:30:41
|
Lonza: «Akquirieren wenn sich Möglichkeiten auftun»
Der Lifesciencekonzern Lonza hat mit dem Jahresergebnis 2015 die Analystenschätzungen übertroffen, dennoch bleibt die Dividende unverändert.
"Wir wollen uns die Möglichkeiten offen halten, sowohl in Wachstum zu investieren, als auch wenn möglich zu akquirieren", wie Lonza-Chef Richard Ridinger an der Bilanzmedienkonferenz in Basel gegenüber AWP Video äusserte.
Lonza habe laut Ridinger die "internen Ressourcen in 2015 erhöht, um sich qualitativ und quantitativ auf einen möglichen transformativen Schritt vorzubereiten."
Bei der Restrukturierung am Standort Visp sei der Konzern im Zeitplan, ein weiterer Stellenabbau sei laut Lonza-Chef für 2016 nicht geplant.
Welche Bedeutung die Pharma-Branche für das Unternehmen hat und warum der Jahresausblick eher zurückhaltend ist, das erläutert Ridinger im Video-Interview.
Weitere Links:
Kann man als Privatanleger in die Schweizer Casinobranche investieren? Und wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen Online-Casinos und klassischen Spielbanken?
David Kunz (COO der BX Swiss) spricht in diesem Experteninterview mit Björn Zern von Schweizeraktien.net über aktuelle Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen in der Welt der Schweizer Casinos.
🎰 In der Schweiz gibt es derzeit 21 konzessionierte Spielbanken, von denen 10 auch eine Online-Gaming-Lizenz besitzen. Doch wie steht es um die wirtschaftliche Lage dieser Unternehmen – und welche sind überhaupt für Anleger zugänglich?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit tiefrotem Wochenausklang -- SMI geht schwächer ins Wochenende -- DAX schliesst im Minus -- Asiens Börsen letztlich tieferDer heimische Aktienmarkt bewegte sich vor dem Wochenende in der Verlustzone, auch der deutsche Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner schwachen Seite. Die Wall Street notierte zum Wochenschluss tiefer. Die Börsen in Fernost tendierten zum Wochenende abwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |